Full description not available
S**E
crap
what a load of cheap crap building it was a joke. cheap plastic not join well and very weak and not worth the money.all a load of crap.
D**I
Leider schlecht verarbeitet
Das Haus an sich ist wirklich entzückend anzusehen, der Aufbau allerdings hat mich schier in den wahnsinn getrieben. Die Bauanleitung am besten gar nicht nutzen, sondern am besten selber etwas tüfteln......Die vorgebohrten Löcher sind ein einziges desaster. Habe es recht günstig bekommen, daher behalte ich es, aber für den vollen Preis wäre es sehr ärgerlich gewesen.
M**S
Lundby Puppenhaus Stockholm
Meine Tochter hat es heute zu Ihrem Geburtstag bekommen.Bei dem Teil ist leider kein Netzteil dabei. Wie kann ich denn so die Lampen bedienen.
G**E
einfach klasse und dazu preiswert
das Puppenhaus ist sehr schön - genau das was ich gesucht hatte.Es passt von der Größe her sehr gut zu den Littlest-Petshop-Blythe, welche ich sammel und die nun ein schönes zuhause habeneinfach klasse und dazu preiswert
K**S
1,0 von 5 SternenWie schade: Plastik... Preis-Leistungsverhältnis stimmt meines Erachtens nicht
Wir sind schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem schönen Puppenhaus, das unsere Tochter mit Playmobil 123 bzw. Playmobil bespielen kann. (Die Original Puppenhäuser von Playmobil gefielen uns optisch nicht und sie wollen eher von allen Seiten bespielt werden, was bei uns aufgrund der Raumsituation nicht möglich ist.)Die Anforderungen waren/sind:- Es sollte vom Maßstab einigermaßen passen (Playmobil misst 1:25 und Lundby 1:18 - das hätte also einigermaßen gepasst)- Es sollte möglichst wenig Tiefe haben, damit es auf der Kommode, die 40cm Tiefe hat einigermaßen stehen kann und man davor noch etwas "Gartenfläche" zum Spielen hat. Auch das ist mit 26cm noch ganz gut gegeben.- Es sollte robust sein und auch den Spielversuchen des kleineren, eher grob motorisch veranlagten Bruders standhalten. Und da kommt der Haken.Doch zunächst das Positive: Das Puppenhaus ist wirklich niedlich gestaltet. Die Tapeten sind traumhaft schön und Mamas Herz schlägt wirklich höher beim Gedanken es einzurichten.Was allerdings gar nicht geht ist der Preis: Ich finde 99,99 EUR viel zu hoch für ein Plastikhaus, dessen Verarbeitung eher an billige China-Produktion erinnert. Nostalgie- und Sammlerleidenschaft sind bei uns nicht gegeben, sodass sich meine Preisvorstellung für ein solches Produkt bei 25-30 EUR einpendeln würde.Schade Lundby, aber das Puppenhaus geht - genauso wie das zuvor bewertete Lundby Smaland - wieder zurück. Wir suchen weiter...
ترست بايلوت
منذ يومين
منذ أسبوعين