📸 Snap with Style: The Ultimate Button Upgrade!
The JJC SRB-C11BK is a premium black metal button designed for a variety of digital cameras, including popular models from Fujifilm, Nikon, and Leica. This advanced accessory enhances your photography experience with its finger touch control, ensuring a comfortable grip and seamless operation.
I**A
Good quality. As described.
As described. It’s metal and fits my old SLR analog camera
M**S
Affordable Shutter Button for Fuji camera
It is compatible with my Fuji Xpro1 and it is affordable.
J**E
Very good shutter release button.
I bought this following reading reviews, it is cheap and works well, it improves the feel of the shutter release no end, I have never had any issues with it working loose/falling off, I even bought another in red to match the highlights on my camera strap. I would definitely recommend and purchase again if necessary.
D**E
Good Improvement
This small accessory doesn’t look like much but now that I have it I couldn’t go without it+ It improve the control I have+ It is true that now my finger sits more comfortably on the shutter button (I have long fingers)+ The build quality is good with a slight shininess (it’s for you to see if the esthetic fit your taste)+ Nice attention to detail by including a rubber gasket on it (and a spare one if you lose the first)- It’s a tad expensiveI use this product on a Fujifilm X-T2 camera and I can’t say yet with the few days I have tested it if the item is durable or will not get lost, time will tell.
T**.
★ Tolle Ergänzung für meine Kamera! ★
Vor ein paar Wochen habe ich mir die Fuji X-T10 gekauft und bin bisher sehr sehr begeistert von der Kamera.Das einzige was mich wirklich gestört hat ist der doch der "friemelige" Auslöserknopf der sich eigtl. für meine Finger eher wie ein Taster anfühlt.Dann sind mir mehr oder weniger per Zufall die buten und musterierten Auslöseknöpfe anderer Fuji Kameras aufgefallen und ich habe mich dann, nach ein wenig Recherche, für diesen schwarzen Auslöseknopf-Aufsatz entschieden.Die Begründung "die Bilder verwackeln weniger" war und ist für mich nicht entscheidend oder gar messbar. Relevant war: ich möchte den Knopf finden.Die Montage ist relativ simpel. Man steckt den Auslöseknopf mit dem Schraubgewinde in einen der mitgelieferten Gummiringe und schraubt dies dann in das Innengewinde das Auslöseknopfs der Kamera (in meinem Fall wie gesagt die Fuji X-T10).Ich habe den Knopf probehalber mehrfach an- und abgeschraubt da ich in Rezensionen anderer Knöpfe gelesen hatte, dass sich diese nach mehrfachem gebrauch selbst lösen bzw. sich die Gewinde "abnudeln" beim ein. und ausdrehen.Ich kann sagen, dass sich weder das Gewinde verändert hat noch dass sich der Knopf bei Gebrauch selbständig löst. Alles tip top!Was man ggf. erwähnen solle ist, dass der Ein- / Ausschalterhebel der sich am Auslöseknopf befindet nun nicht mehr so prominent ertastbar ist, da der Auslöseknopfaufsatz ungefähr die selbe Tiefe hat. Ich habe mich aber recht schnell daran gewöhnt.
B**R
Deutliche Verbesserung
Hallo, ich habe lange überlegt ob ein Soft Release Button bzw. ein ergonomischer Auslöseknopf sinnvoll ist. Ich konnte mir zuerst den ergonomischen Vorteil nicht wirklich vorstellen und ging eher von einer rein optischen Erweiterung aus, Iinsbesondere durch die unterschiedlich angeboteten Farben. Bei meiner Recherche stieß ich allerdings auch auf die Aussage, dass der Soft Release Button einen positiven Einfluss auf die Verwacklung der Kamera hat und dass die haltbare Verschlusszeit reduziert werden kann. Dies ließ mich neugierig werden und ich bestellte diesen Soft Release Button von JJC im unauffälligem Schwarz. Da ich vor allem mit einer unstabilisierten Festbrennweite arbeite und zum Verwackeln neige.Der Auslöseknopf kommt in einer kleinen Papschachtel. Der Knopf wurde von mir zügig in den Auslöser eingedreht und was soll ich sagen. Ich bin begeistert. Durch die große Form im Vergleich zum Auslöser (X-E1) wird der Auslöser nur deutlicher wahrgenommen. Der Auslösefinger landet quasi automatisch auf seiner vorbestimmten Position. Ein tolles Gefühl.Ich habe dann natürlich den Test gemacht. Im Vergleich habe ich mit dem Soft Release Button deutlich mehr scharfe Bilder im kritischen Bereich von 1/30s bei 50mm Brennweite (KB). Normalerweise brauche ich die 1/60s als mindest Verschlusszeit um Unschäfe zu vermeiden. Von daher kann ich den Knopf guten Gewissens weiterempfehlen.
S**I
Ein kleiner Knopf kann den Unterschied machen
Versand + VerpackungDer Artikel selbst ist in einem kleinen Karton verpackt und wird in einem Luftpolsterumschlag verschickt.InstallationDer Auslöseknopf wird einfach in das Schraubgewinde an der passenden Kamera geschraubt. Getestet wurde der Knopf an einer Fuji X-T10 und einer alten analogen Minolta XD-7. Funktion und Installation klappt ohne Probleme.HaptikDer Knopf fühlt sich vielleicht etwas "plastik" an, dies liegt aber wahrscheinlich am verwendeten Lack. Aufgeschraubt spielt dieser Eindruck kaum noch eine Rolle. Das eigentliche Auslösen der Kamera gestaltet sich dank des neuen Knopfes als sehr angenehm. Der Druckpunkt ist durch die Erhöhung gefühlt geringer und geschmeidiger. Ein Zugewinn wenn es um darum geht Fotografie als Erlebnis zu erleben.Reduziert der Auslöseknopf auch die Verwackler bei langen Belichtungszeiten?Diese Antwort ist für mich nicht eindeutig zu klären. Jein, den einerseits kann man dank des Knopfes zwar schneller Auslösen (reduzierter Auslöseweg), anderseits bedeutet das noch lange nicht, dass die Kamera stabiler in der Hand liegt. Zumindest hat sich bei meinen Bildern noch nichts merklich verändert.Dennoch vergebe ich 5/5 Sternen für ein gelungenes Zubehör.
ترست بايلوت
منذ أسبوعين
منذ شهر