Full description not available
R**T
Good Story and Good Quality
we bought the manga series because we liked the story. The Quality was good and the whole box had no bumbs.I am waiting for the next Box so it fits in with the rest.
E**S
Knapp daneben ist auch vorbei. Lesenswert, aber nicht auf deutsch.
Die Sherlock Holmes Story mal aus der Sicht von Professor Moriarty erzählt, finde ich mal einen tollen Twist, nachdem man ja schon Sherlock Holmes in der Neuzeit oder auch die Joan Watson als Sidekick von Sherlock hatte. Dafür die Punkte.Leider reißen einen die vielen kleinen Deutschfehler immer wieder aus der Story.Bei der Beschreibung der Gesellschaftsschichten im britischen Empire: "Mittelklasse"?? Sorry, aber das sind Autos, gemeint wäre "Mittelschicht"."Kugelhülsen" sind Teile aus der Mechanik. Was nach einer Schießerei rumliegt, sind "Patronenhülsen"."Lehnsherren" der Bauern? "Frondienst"? Seit 1660 in England abgeschafft.Beim walisischen "Dialekt" statt "Sprache" oder "Akzent" dürften sich die Waliser sicher freuen.Inkonsequenz gibt es auch bei den Namen: das Schiff wird als "Noahtic" eingeführt. In einem späteren Band heißt es wiederholt "Nohatic". Außerdem kommen sogar auch Scherlock und eine Mrs Alder (Adler) vor.Auch Redewendungen werden durcheinander geworfen. Den "Hammeln" zieht man die Beine lang, nicht die Ohren..."Welch eine" Ehre? Entweder "was für eine" oder nur "welch" als Ausruf.London. 1866. Gleich zu Beginn wird die Geschichte eingeordnet. Im 19. Jahrhundert wird aber nicht mehr geihrzt. Wenn die Ausdrucksweise an die damalige Zeit angepasst werden soll, wäre es "er": "Der junge Herr hätte nicht herkommen müssen."Dann passen aber Ausdrücke wie "mein Schwein pfeift" aber auch nicht mehr.Nur um ein paar zu nennen... Leider ist hier so nachlässig gearbeitet, dass ich leider verstehen kann, warum in der Schule Comics als "sprachlicher Schund" abgetan worden sind. Autsch.
C**S
IMMER BESCHÄDIGT
An sich ist die Reihe super - mein Partner hat die Bücher bereits "angelesen" und isr begeistert.ABER: Ich habe die Bücher bereits ein Mal zurückgeschickt, weil der Buchkarton dermaßen kaputt war, dass die Ränder aufgeplatzt waren. Außerdem waren etliche Kratzer an den Bücherrücken...Jetzt bei der umgetauschten Lieferung ein ähnlicher Anblick. Dieses Mal ist zum Glück nur die eine Ecke komplett angestoßen, aber zum Glück nichts gebrochen.Es ist einfach schade, dass Amazon es nicht hinbekommt, bei einem teuren Sammlerstück (von ca. 100€ Wert) eine schützende Verpackung zu gewährleisten. Stattdessen jedes Mal ein normaler Amazonkarton mit zwei winzigen geknüllten Papierfetzen. Thats it. Das ist einfach zu wenig... Und schade um die tollen Bücher....Ich empfehle, wirklich bewusst woanders zu suchen, denn selbst erneute Lieferungen bringen hier kein makelloses bzw. akzeptables Exemplar dieser Buchreihe. Die angehauenen Ecken sind nicht reparabel.
ترست بايلوت
منذ أسبوع
منذ أسبوع