Trim with Confidence! ✂️
The Remington HC7150 Pro Power Titanium Plus Hair Trimmer combines advanced blade technology with a powerful lithium battery, offering adjustable cutting lengths and durable titanium-coated blades for a professional grooming experience at home.
Units | 1 grams |
Brand | Remington |
C**N
Bin sehr zufrieden
Dies ist nun mein dritter Remington in Folge - das ist sicherlich auch der Bequemlichkeit geschuldet nicht mit neuen Längeneinstellungen anderer Hersteller experimentieren zu müssen. Wobei mit dem ersten, gekauft vor einer Ewigkeit war ich wirklich 100% zufrieden. Der Nachfolger (schon mit USB) war so-so vor allem die wackeligen Kämme mit der schwergängigen Arretirung waren weniger als optimal. Nachdem die Raste des von mir benutzten Kammes gebrochen war und der Akku auch schon in den letzten Zügen lag hab ich mir dieses Modell (HC7150) zugelegt. Obwohl ich aufgrund der vielen negativen und durchschnittlichen Rezensionen lange überlegt habe. Aufladung über USB war mir wichtig und ich möchte dieses Feature (eigentlich bei keinem Gerät) missen - auf meinem Schreibtisch tummel sich immer USB Ladegeräte - keine Suche kein Herräumen bzw. Verstauen eines Typengerechten Ladegerätes. Ich benutze das Gerät für die Bartpflege - die Schnittleistung lässt keine Wünsche offen und das Verstellen und Herausnehmen der Kämme funktioniert. Einziger Kritikpunkt wäre, dass die Kämme nicht den stabilsten Eindruck machen (das war auch beim Vorgänger so - allerdings war dort die Arretierung Teil des Kammes und ist schließlich auch gebrochen) Der Trimmer wiegt 240 g und ist gut ausbalanciert, kommt einem also leichter vor. Negative Kritik bezüglich des Gewichts kann ich nicht nachvollziehen. Das Modell ist eine echte Verbesserung meines Vorgängers, auch wenn ich mir wünschen würde die Kämme wären aus dem Material aus dem die Kämme meines ersten Remingtons waren reicht es für 5 Sterne.
G**E
Ottimo qualità prezzo
Ottimo qualità prezzo
A**R
Aceptable
Corta bien pero no es útil ningún cabezal para la barba
P**O
Corta muy bien el pelo
Esta, máquina corta muy bien el pelo, sin tirones, y hace poco ruido.Tiene dos velocidades, pero con la velocidad 1 ya corta muy bien el pelo.La batería recargable dura bastante autonomía sin perder fuerza.Ojo, que no es lavable ni se puede mojar.Lo mejor es que permite un rango de longitudes de corte del pelo muy amplio, desde 1 mm hasta 44 mm (para dejar el pelo un poco más largo).Lo peor es que hay que tener cuidado al poner y quitar los peines, pues parecen frágiles y que se pueden romper si se aprieta mucho, y que hay que cogerle el truco al botón que permite regular la longitud, porque a veces parece que se atasca.Una pega que he encontrado, al usar la primera velocidad, es que la vibración provoca que el peine de longitud se vaya separando poco a poco del cuerpo de la máquina, alterándose el ajuste de longitud de corte, y teniendo que revisar y apretar hacia abajo el peine. En cambio con la segunda velocidad (más potente), ya no se sale el peine y se mantiene en su posición.Por 46 euros, me parece buena compra.
K**R
Eigentlich gut, aber
Remington HC7150 - Eigentlich finde ich diese Haarschneidemaschine gut, großes Manko sind leider die fragilen Aufsteckkämme und dass es keine Ersatzteile gibt.Die Maschine schneidet gut, das Geräusch ist angenehm und nicht zu laut und sie liegt gut in der Hand. Das Aufladen geht mit dem Li-Ion-Akku ziemlich schnell und die Akkulaufzeit ist gut (bis jetzt).Sie lässt sich auch gut und einfach reinigen.Gut finde ich auch den großen Einstellbereich der Schnittlänge bis 44 mm, was es bei anderen Maschinen nicht mehr oft gibt und für mich das Hauptkaufkriterium war. Der Schieber für die Einstellung der Schnittlänge geht zwar etwas schwer und ist gewöhnungsbedürftig, aber so kann sich die Länge nicht von alleine verstellen.Das Gerät macht einen soliden Eindruck.Leider gilt letzteres nicht für die Aufsteckkämme. Sie sind sehr fragil und die Schiene um sie auf der Maschine zu befestigen ist sehr dünn, nur 1cm hoch und ziemlich lang (ca. 4cm). Sie macht den Eindruck, dass sie schnell brechen kann, besonders wenn der Kamm einmal herunterfallen sollte, ganz zu schweigen davon, wenn die ganze Maschine mit dem aufgesteckten Kamm herunterfallen sollte. Beim Entnehmen der Kämme hat man Angst sie zu zerbrechen.Meine Anfrage nach Ersatzkämmen bei Remington ergab, dass es keine zu kaufen gibt. Dies finde ich ehrlich gesagt sehr enttäuschend. Mir wurde mitgeteilt, sollten die Kämme in der Garantiezeit kaputt gehen, könne man die ganze Maschine einsenden und würde Ersatz erhalten. Ich frage mich allerdings, ob das dann auch tatsächlich so funktioniert.Es gibt leider auch sonst wohl keine Ersatzteile, auch nicht das Netzteil mit dem speziellen Stecker.Das schon beschriebene Problem mit den Aufsteckkämmen bei sehr kleiner Schnittlänge (unter 6mm), da die Längsstege des Kamms im Bereich der Klinge unterbrochen sind, kann ich bestätigen. Die Schnittlänge kann ungleichmäßig werden, je nach dem wie die Maschine gehalten wird. Der Abstand zur Klinge scheint in der Aussparung dafür etwas zu groß zu sein. Der kleine Kamm ist auch eher ein wenig "kratzig".Allerdings kann man die Maschine sehr gut auch ohne Kämme verwenden. Die Klingen werden beim schneiden tatsächlich gut warm, von heiß würde ich aber keineswegs sprechen.So gut wie die Maschine in der Hand liegt, so schwierig ist es dagegen sie hinzulegen, dafür ist die Form eher unpraktisch. Sie rollt dabei eher hin und her oder liegt wackelig. Am besten liegt sie auf der Oberseite mit dem Schalter nach unten.Den Turbogang finde ich überflüssig, brauche ich nie.Wie gesagt, eigentlich gut, aber...
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ شهر