🎥 Elevate Your Streaming Game!
The Grandstream GXV3500 IP Video Encoder/Decoder is a powerful video server that decodes standard definition PAL/NTSC composite video streams and supports advanced multi-streaming in real-time H.264 and Motion JPEG formats. With an 8Mb recording buffer and versatile audio connections, it ensures high-quality video and sound output, making it an essential tool for any professional setup.
Connector Type Used on Cable | RCA |
Number of Ports | 1 |
Compatible Devices | Television |
Unit Count | 1 Count |
Number of Items | 1 |
Item Weight | 6.4 ounces |
Package Quantity | 1 |
Item Dimensions | 1.3 x 3.6 x 2.6 inches |
Finish Types | Rca |
R**.
Works Straight out of the box.
I used the encoder to convert an analogue camera video signal to internet protocol. While I can operate the Zoom camera locally to a video monitor, I wanted to be able to view the stream over the Internet. I could have replaced the camera with an IP camera but an outdoor IP camera with 30 X optical zoom would have been costly.The encoder came with a uk plug although the POE worked fine with my NETGEAR GS110TP 8-Port switch.The browser based software found the encoder without problem but the viewer and decoder were an absolute pain. I had to shut every application down and re-install Active X every time I wanted to view the feed and even then there was a lot of objecting from windows 10.A much easier way of viewing the stream is to use the amazing VLC player. The default url is of the formrtsp://<uname>:<password>@<encoder ip address>or over the internetrtsp://<uname>:<password>@<public ip address>: <port number>The default <uname> and <password> are admin,admin.the <ip addresses> and <port number> were found by logging into the broadband hub. While your in the hub you need to set up port forwarding to stream over the internet.
S**O
Versatile e semplice
Interfaccia di configurazione un po' spartana, ma fa bene il suo lavoro.E' semplice da configurare, supporta le funzionalità sip o di semplice streamer (convertitore analogico/Digitale su lan).
B**P
GXV-350 als Herzstück einer Video-Türsprechstelle
Hab den GXV3500 nun schon vor einiger Zeit gekauft, weil ich mir damit eine Video Türsprechstelle nach eigenen Wünschen bauen wollte.Zugegeben, sowas gibt es auch fertig zu kaufen, diese liegen aber weit oberhalb meines angepeilten Budgets.Mit folgenden Anforderung ging ich an die Planung:- Interoperabilität mit meiner Asterisk Telefonanlage über SIP- Sprachverbindung inkl. Video zur Tür- Unterstützung von Standard Sprach und Video Codecs (G.711 bzw. H.264)- Motion Detection- Alarmeingang, damit bei betätigen des Klingelknopfs ein Anruf auf eine beliebige Nebenstelle ausgelöst werden kann- Keine Abhängigkeit von einem Cloudsystem (hab meine eigene Cloud)- Möglichkeit sowohl Snapshots als auch Videos auf einem FTP Server abzulegen- Web Browser zur Konfiguration (nach Möglichkeit keine zusätzliche Management SW)- Aufrufen des Kamerabildes auch ohne Alarm (einfach mal schauen was los ist)- Email Versand inkl. SnapshotFolgende Komponenten hab ich dazu (meist über Amazon, aber auch von anderen Elektronik-Anbietern) angeschafft:- Miniatur Lautsprecher und Vorverstärker - damit man mich an der Tür auch hört- Mikrofon - damit ich den Besucher auch höre- CCD Kamera - damit ich den Besucher auch sehe und natürlich für die Motion Detection (hier gibt es schöne kleine Kameras zum günstigen Preis)- Hutschienennetzteil - zur Stomversorgung des Ganzen- Hutschienen LAN Dose - um das GXV3500 ins LAN einzubinden (unterstützt kein WLAN, wollte ich aber aus Sicherheitsgründen nicht- jede Menge Kleinteile, wie Kabel, Stecker und so- Edelstahl-Frontplatte maßgefertigt durch den sehr flexiblen Metallbauer meines Vertrauens- ganz wichtig: Hinweisschild, dass der Bereich Videoüberwacht ist (und natürlich darauf achten, dass nur das eigene Grundstück überwacht wird)Nachdem das alles ausgewählt und beschafft wurde ging's an den Zusammenbau und die Programmierung. War nicht immer ganz einfach, vor allem die Abstimmung von Mikrofon und Lautsprecher, aber hier bietet das GXV3500 ganz gute Einstellmöglichkeiten und die Dokumentation (in Englisch) ist auch sehr gut. Und da der Vorverstärker für den Lautsprecher auch noch regelbar ist, hab ich eine ganz gute Abstimmung gefunden.Etwas trickreich war der externe Alarmeingang des GXV350. Der reagiert nicht auf einen einfachen Taster, sondern benötigt eine Spannung (12V) am Eingang. Hab mich dann für den Modus (NC = Normal Closed) entschieden, d.h. solange die Spannung anliegt, erfolgt kein Alarm. Wird nun der Klingelknopf gedrückt, wird die Spannung unterbrochen und der Alarm ausgelöst. NC hat für mich auch den Vorteil, das er gleichzeitig eine Art Sabotageschutz liefert, Wenn also ein böser Mensch die Frontplatte aus der Wand reißt, wird der Strom unterbrochen und der Alarm ausgelöst.Wenn jemand klingelt wird also zum einen meine Klingel (über eine Homematic CCU2 - aber das ist eine andere Geschichte) ausgelöst. Gleichzeitig erfolg der Anruf bei in der GXV3500 hinterlegten Rufnummern und kann dann vom Telefon (hab da ein SIP Videotelefon und mehrere Tablets / Smartphone im Einsatz) angenommen werden (Audio und Video). Man kann mehrere Rufnummern hinterlegen, die nacheinander angerufen werden. Paralleler Anruf lässt sich über das GXV3500 leider nicht realisieren, macht aber nichts, das mach mein Asterisk.Nachdem das Ganze dann zufriedenstellen funktionierte, ging es an den Einbau im Unterputzkasten an der Tür (den, sowie die ganzen Kabel, hatte ich bereits während der Renovierung der Fassade eingebaut).Und dann begannen die Probleme. Video Verbindung funktionierte wie getestet, aber keine Audio Verbindung. Ich dacht schon das GXV3500 hätte sich verabschiedet. Also Factory Reset und alles nochmal neu konfiguriert, ohne Erfolg. Wollte darauf hin das GXV an den Lieferanten (über Amazon aus Frankreich) zurückschicken, hatte schon Bedenken, ob das so ohne weiteres funktionieren würde. Anstelle das Gerät einfach zurückzunehmen, bzw. auszutauschen, bekam ich eine Email mit dem Kontakt zu einer Service Hotline.Na prima, dachte ich, wurde aber äußerst angenehm überrascht.Der Servicemitarbeiter hat sich richtig reingekniet. Hat Wireshark Traces analysiert, Log File überprüft und alles mögliche unternommen. Letztendlich stellt sich heraus, dass das Problem beim Hutschienen-Netzteil lag. Also das Original Netzteil eingebaut und alles lief wie geplant.Hab jetzt eine maßgeschneiderte Video-Türsprechstelle. Großes Lob hier nochmal an den Service-Support (Englisch und einige Netzwerkkentnisse vorausgesetzt, aber ohne dem sollte man sich eh nicht an so ein Projekt wagen).Kann das GXV3500 also z.B. für solche Einsatzzwecke, aber auch wenn man eine vorhandene analoge Kamera ins IP Netz einbinden will, sehr empfehlen.
S**M
Five Stars
good
P**I
Affordable, nice encoder/decoder
This unit is both an encoder and decoder and switching between the two is easy. The software for finding the IP address works on PCs only, but once you have the IP address you can configure the camera from any web browser. The web video preview works on PCs only, though. I haven't tried the Dynamic DNS option, but it works fine with a static IP address which eliminates the need for using the software to find the IP.The wires for the power supply were just a fraction of an inch too short so they wouldn't stay locked in the connector. It was straightforward to strip a bit more wire so they can lock in place.
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ 3 أسابيع