Save Us
J**U
Gelungenes Ende
Ich habe sehr auf diesen Abschluss der Maxton-Hall-Reihe hingefiebert.Die Geschichte um Ruby und James fand ich sehr spannend und gut geschrieben. Ich hätte auch gerne noch mehr davon gelesen aber dieser Teil bildet das Ende der Reihe.Ruby wurde von der Schule suspendiert und alles deutet darauf hin dass dafür James die Schuld trägt. Wie kann er nur, wo sie gerade wieder zueinander gefunden haben.Oder war er es vielleicht gar nicht und jemand anderes trägt die Schuld, um die Liebesgeschichte von Ruby und James zu beenden?Das Buch hat so geendet wie ich es mir gewünscht habe. Tolle Reihe, tolle Autorin.
T**N
Tolles Buch die süchtig machen kann
Diese Buchreihe bietet eine intensive emotionale Erfahrung, die süchtig machen kann. Sobald man mit dem Lesen beginnt, fällt es schwer, wieder aufzuhören.Nachdem ich die Serie Maxton Hall gesehen hatte, war ich total begeistert und wollte unbedingt wissen, wie die Liebesgeschichte zwischen James und Ruby ausgeht.Es war für mich selbstverständlich, auch die Bände zwei und drei zu lesen. Die Hauptcharaktere sind zwar Feinde und stammen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Hintergründen, doch die Anziehung zwischen ihnen ist unbestreitbar stark, unabhängig von ihrem gegenseitigen Hass.Die Handlung ist geprägt von Humor, Drama, Intrigen und Leidenschaft.Besonders faszinierend ist die Entwicklung von Ruby und James im Verlauf der Geschichte.Die Leser werden sowohl Zuneigung als auch Antipathie für die beiden empfinden – Herzschmerz ist dabei vorprogrammiert.Glücklicherweise endet ihre Geschichte so schön, wie ich es mir gewünscht habe.Insgesamt ist es eine tolle Geschichte, mit großartigen Charakteren und hervorragenden Darstellern. Ich liebe die Autorin!
K**A
Ein schönes Happy End gewürzt mit Enttäuschung
Fakten:Titel: "Save Us"Autor: Mona KastenVerlag: LYX (in der Bastei Lübbe AG)Format: BroschiertSeiten: 374Erschienen: 2. Aufl. (31. August 2018)ISBN: 978-3-7363-0671-4Der Klappentext(Rückseite)Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anderes als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...(Innenseite)Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von einem Studium in Oxford in Luft aufgelöst. James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben.Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden - würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verbirgt, als es zunächst den Anschein hat. Und während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Sind die Welten, in denen sie leben, doch zu verschieden? Oder können sie einander retten, auch wenn scheinbar alle Zeichen gegen sie stehen?Das CoverÜber das Cover brauche ich an und für sich nicht mehr viel zu sagen. Es ist im selben Stil und einer ähnlichen Farbgebung wie seine beiden Vorgänger gehalten und reiht sich so wunderbar passend in seine Familie ein. Der Wiedererkennungswert ist ohne Frage gegeben, auch wenn die Farbe eher an ein rostiges Bronze erinnert als das glamouröse Gold das ersten Buches. Von Buch zu Buch ist diese Farbe dunkler geworden, das Design passt aber trotzdem nicht besser zu einer Teenager Geschichte an einem College. Daher werde ich darüber nicht viel mehr schreiben (oder diktieren), da einfach schon alles gesagt wurde.Nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner Moment das Bücherpaket zu öffnen und ein Buch mit diesem Einband als erstes zu sehen. Es hat mir quasi entgegen geleuchtet und diesen ehrfürchtigen Moment des ersten Ertastens beschert, weil auch hier wieder die reliefartige Erhebung und Einlassung der Titelbuchstaben zu finden ist.Der SchreibstilAuch der Schreibstil hat sich nicht geändert, er ist nach wie vor breit gefächert (was die Charaktere angeht) sowie flüssig beschrieben, so dass keinerlei Langeweile aufkommt. Dem vorangegangen Cliffhanger ist es mehr als nur zu verdanken dass der Postbote einmal mehr sehnsüchtig erwartet wurde und alleine der wunderschöne Stil der Autorin hat mir viele schöne Stunden in und um der Maxton Hall beschert. Die Charaktere haben nichts an ihre wunderbaren Vielfalt und Art, ihre Gedanken zu äußern, verloren. Dies findet sich vor allem im Stil wieder der durch die drei Bücher hinweg gleichbleibend faszinierend ist. Ich bewundere immer wieder wie man so natürlich und trotzdem spannend schreiben kann. Die Autoren verdient sich einmal mehr meine höchste Hochachtung vor diesem Können. Es ist ein ganz eigener Stil, der ihre Bücher zu etwas ganz Besonderem macht. Gerade weil es sich hier um eine noch junge Autorin handelt bin ich umso mehr immer wieder überrascht wie auch erfreut. Es macht einfach Spaß die Romane von Mona Kasten zu verfolgen und zu lesen.Die CharaktereWie aus dem bisherigen Büchern gewöhnt begegnen wir hier wieder einer Fülle von Charakteren, die sich uns umfassend mitteilen und entwickeln. Leider muss ich hier die ersten Kritikpunkte anbringen. Nicht unbedingt jeder Handlung oder jeder Gedanke wirkt so natürlich wie in den zwei Bänden zuvor, manch eine Wendung würde ich sogar als gezwungen bezeichnen. Das ist umso mehr schade weil sie sich bisher alle wunderbar entwickelt haben und in diesem Buch nun irgendwie ein Ende finden müssen. In der Mitte des Buches fand ich mich in einigen schönen Szenen wieder, die man eigentlich sehr gut als Finale hätte laufen lassen können und ich mich deshalb gefragt habe, was denn nun noch kommen soll um es zum Ende hin noch einmal spannend zu machen. Als die Seiten dann aber immer weniger wurden wurde dieser Gedanke um so dringender. Da ist nicht mehr viel Spielraum zur weiteren Entwicklung der Charaktere gab schienen alle gegen eine Mauer zu laufen. Sowohl in der Handlung als auch dem Charakter Design. Dennoch kann man sehr gut erspüren mit wie viel Liebe die Anzahl der Charaktere kreiert wurde und welche Entwicklung sie genommen haben.Die IdeeDie Idee... Ich muss sagen, dass ich von diesem Finalbuch ein wenig enttäuscht bin. Die Auflösung der Handlung erscheint kurz vor Ende recht ideenlos und erzwungen. Die Wendung in der Handlung wirkt etwas zu subtil als hätte sie jetzt unbedingt noch stattfinden müssen. Ich bin ja gerne ein Mensch, der gerne spekuliert, aber leider hat sie dafür zwar Raum gelassen aber sehr wenig davon wirklich aufgegriffen. Im Grunde hätte man das Buch nach der Hälfte bereits abschließen können, aber auf der anderen Seite war es auch einmal schön noch ein wenig mehr als lediglich nur das Happy End an sich erfahren zu dürfen. Trotzdem bin ich zu enttäuscht von der Handlung und deren Abschluss, als dass ich dafür volle Punktzahl vergeben könnte. Sehr sehr schade!FazitFazit ist, dass ich trotz der Kritikpunkte dieses Buch sehr gerne gelesen habe. Es ist immer noch ein wunderschönes Buch und ein guter Abschluss dieser Trilogie und damit zu empfehlen. Die sehnsüchtige Erwartung des Erscheinungstages hat sich dann in ein wenig Enttäuschung umgewandelt, aber die Geschichte zwischen Ruby und James sowie deren Ende hat das ganze wieder ein bisschen wettgemacht. Ein paar Punkte und Fragen sind aber leider noch offen geblieben und somit der Fantasie der Leser überlassen. Auch wenn das für manche er ein Kritikpunkt ist, auch ich freue mich immer über definitive Informationen, so ist es doch schön zum einen oder anderen nachdenken noch angeregt zu werden. Ich bin sehr glücklich, diesen "Pausenfüller" damals gewählt zu haben und damit eine wunderschöne Geschichte nicht verpasst zu haben und auch mein Bücherregal um 3 Uhr wunderschöner Farbflecken erweitert zu haben. Ich wünsche allen, die gerne einmal mit Ruby und James durch die Gänge das Maxton Hall Colleges wandern möchten viel Spaß und viele schöne Lesestunden.
P**
Super
Bin sehr zufrieden. Buch ist ausführlicher wie das ja meistens ist. Freue mich aber auch auf die Film Variante.
M**U
Toll geschrieben
Tolle Geschichte, toll geschrieben. Liebe die Autorin.
ترست بايلوت
منذ 5 أيام
منذ أسبوعين