🚴♂️ Elevate Your Ride with the ROX 11.1 EVO!
The SIGMA Sport ROX 11.1 EVO GPS Bike Computer is a versatile and lightweight device designed for both indoor and outdoor training. With 150 functions, including GPS tracking, barometric altitude measurement, and e-bike compatibility, it offers a comprehensive solution for cyclists. The device features easy installation options, personalized profiles, and seamless smartphone connectivity, making it an essential tool for performance tracking and navigation.
A**.
Ob es wirklich ein Upgrade zum Rox 11 ist...?
UPDATE 04.01.22: Bewertung auf 5 Sterne erhöht, da Probleme mit der Sensoren. und Smarttrainrverbindung nun behoben sindGespannt erwartet und dann doch irgendwie ein wenig enttäuscht.Der Evo wurde als Nachfolger zum Rox 11 angeschafft, da Sigma es beim Rox 11 nie in den Griff bekommen hat die Software so zu bauen, dass sie eine stabile Bluetooth-Verbindung zum Handy und damit der Companion-App besteht (Android 11-12). Ein weiterer Grund ist die Möglichkeit den Evo an einen Smart Trainer zu koppeln (FE-C)Die Ausgangslage für diese Bewertung ist also, dass ich mit dem Rox 11 im Grunde sehr zufrieden war / bin.Vorweg: Der Rox 11.1 Evo verbindet problemlos via Bluetooth mit dem Androiden.Aber den Smarttrainer (Elite Suito T) erkennt er zwar, aber nimmt keine Daten von diesem an.U P D A T E [04.01.20200]:Die Verbinndung klappt nun. Der Trainer muss via ANT+ verbunden werden, nicht über Bluetooth.Positiv:- sehr gut lesbares Display- übersichtliche Trainingsansichten, deren Felder verschiedenfarbig hervorgehoben werden können- einfasche Konfiguration in der übersichtlichen RideApp- einfache Bedienung der Knöpfe auch mit Handschuhen- kompaktes, schickes Design- magnetless Sensoren (wenn dabei) sorgen für cleaneren Look am Rad- klar erkennbare Autopause (schwarzer Hintergrund wenn auf Pause)- mehrere Sensoren von unterschiedlichen Rädern können verbunden werden, diese werden beim Start erkannt ohne dass etwas eingestellt werden muss. Ideal also für die Verwendung an mehreren Rädern.- Sturzerkennung- Messages vom gekoppelten Telefon werden teils mit Details angezeigt (App muss auf dem Telefon aktiv laufen)Negativ:- Powertaste recht frikkelig zu bedienen. Reagiert teils nicht auf Druck (dicke Finger?)- Sensoren verbinden recht langsam- Sensorenverbindung fällt mindestens 1x pro Fahrt aus [UPDATE: per Bluetooth gekoppelt statt per ANT+ bleibt die Verbindung stabil]- Im Gegensatz zum Rox 11 muss über einen Umweg das Sportprofil gewechselt werden = Verschlechterung der Bedienung- keine Berechnung der Watt-Leistung - der Rox 11 hat diesen Wert berechnet und das relativ genau- Steigung und Steigrate werden nicht ans Sigma Data Center übermittelt- Pedalierzeit wird nicht mehr ans Data Center übermittelt- außer der Temperatur keine weiteren Wetterdaten registriert (wäre über die Verbindung zum Smartphone ja realisierbar)- die Namen der Sportprofiele werden nur in der App, nicht am Gerät angezeigt- Das Umschalten der Trainingsansichten ist recht langsam- Short-Buttler nicht geeignet für Setups, bei denen die Züge mit 7cm (oder weniger) zum Vorbau unterm Lenkerband verlegt sind. Es fehlt im Klemmring eine passende Aussparung für die Züge.Fazit:Am Ende für mich ein nice-to-have aber kein wirkliches Upgrade zum Rox 11.Wer also den Rox 11 hat, braucht eigentlich keinen Rox 11.1 Evo, es sei den man legt wert auf die schöbere Optik der Datendarstellung und legt Wert auf eine stabile BT-Verbindung.
F**X
Ausen hui, innen Meh
Ich möchte mir etwas Zeit nehmen das Gerät zu bewerten.Ich habe mir den Sigma ROX 11.1 Evo mit allen Sensoren gekauft weil ich kein Gerät wollte welches rein über GPS die Geschwindigkeit misst. Zudem haben mich Features wie das direkte Synchronisieren der Strecken in Strava, die Navigation, die Benachrictigungen und das Anpassbare display interressiert.Nun ich möchte beim Negativen beginnen:Nachdem ich alle Sensoren anfangs mit dem Gerät verbunden habe und firmware updates ausfgeführt habe über die Sigma RIDE App haben sich die Sensoren nie erkenntlich mit dem Gerät mehr verbunden. Nachdem das Gerät keine geschwindigkeit ohne GPS signal anzeigen kann. Dies leitet mich zum nächsten Punkt weiter, das GPS signal wird unter Brücken und in Tunnels gerne sehr schnell verloren, es dauert jedoch ewig bis es wieder aufgebaut wird. Teilweise sehr lange, für den Weg zur Arbeit braucht man dann die Router bei 5km auch nicht mehr tracken.Die Software ist der Punkt der mir die meisten Kopfschmerzen bereitet, abgesehen von dem abhandensein jeglicher indiktion welche bzw ob sensoren verbunden sind, wird der Displayhintergrund bei dunklen lichtverhältnissen Hell und umgekehrt. Bei Nacht fahrten musste ich das Gerät sogar ausschalten da das Display so blendet, dann kann ich auch direkt in Strava Tracken. Als nächstes möchte ich anmerken, dass Navigation keine Option ist, nur bei zuvor per GPX Datei festgelegten Strecken. Die Mitgelieferte Halterung hält bei meinem Rad sehr gut, mir wäre aber die Flache, mit Kabelbindern befestigte lieber gewesen, 10€ sind mir dafür dann trotzdem zu viel. Zudem lässt sich die Lautstärke des Gerätes nicht regeln, genauso wie die helligkeit des Displays.Nun zu dem Positiven, das Gerät macht einen sehr wertigen Eindruck und das Gehäuse fühlt sich Solide an, fallen lassen würde ich es dennoch nicht. Geladen wird das Gerät über USB-C und nicht Micro USB. Die App und das Gerät arbeiten bei mir (iPhone) sehr gut zusammen und auser kleineren Verzögerungen bei der Synchronisierung kann ich hier den Hersteller nur loben. Genauso bei der Akkulaufzeit, ich habe das Gerät bis jetzt erst zweimal geladen. In der App können die Verfügbaren Ansichten auf dem Gerät konfiguriert werden, hier gibt es viele möglichkeiten und Optionen, vor allem auch Optionen wie Temperatur, Zeit, etc welche nicht Direkt mit der Fahrt zu tun haben. Benachrichtigungen kommen auch sehr Flott auf das Gerät und werden Angezeigt müssen aber per Knopfdruck Quittiert werden. Zudem ist das GPS, wenn es funktioniert, sehr genau.Fazit:Ich gebe keine Kaufempfehlung angesichts der schwierigkeiten welche ich mit dem Gerät habe ab, vor allem die Sensoren sollte man sich Sparen. Es gibt Günsitere angebote welche *fast* genausoviel können. Vor allem das GPS ist dabei sehr nervig und langsam bis es sich verbindet. (Touchscreen hat das Gerät übrigends keinen so nebenbei, Amazon schein dies zu denken das es eine Option gibt diesen zu Bewerten)
D**.
Alleskönner mit kleinen Schwächen
Das Rox ist für seinen Preis wirklich ein hervorragendes Gerät. Es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, Bildschirme mit 2-6 Anzeigen, Routenführung etc. Man muss ich am Anfng etwas einarbeiten, aber dann geht es wie geschmiert. Was ich wichtig fand, was einige nicht haben, it der Durchschnittspuls.Negativi st der Trittfrequenzsensor, der im 5 Minuten Takt entkoppelt und wieder koppelt und das immer mit einem Piepston versehen. Das nervt ungemein während des Trainings. Das Display ist vielleicht für Brillenträger etwas klein, aber das ist kaum ein Manko. Alles in allem macht mein Training damit viel Spass und ich kann meinen Datenhunger befriedigen.
P**Z
Geschwindigkeitssignal ist völlig unbrauchbar
Montage: Das Ding ist einfach zu montieren und hält gut in den Garmin-kompatiblen Haltern. Etwas fummelig ist die Montage des Speed-Sensors in der Vorderrad-Nabe. Nach etwas Fluchen und Schimpfen hat es dann aber doch geklapptHerzfrequenz: Der Heartrate-Sensor liefert gute Daten, allerdings ist die Druckknopfverbindung zum recht unkomfortablen Brustgurt nicht besonders zuverlässig. Beim Anlegen geht immer mal einer oder beide Druckknöpfe auf.Ablesbarkeit: Bisher bin ich damit zufrieden. Bei Tag und Nacht ist das Display ganz gut ablesbar.Funktionen: Der Computer bringt sehr viele Funktionen mit, der Großteil ist allerdings wenig brauchbar. Anstatt das Ding mit nutzlosem Firlefanz zu überladen wäre es wohl sinnvoller gewesen, die basic Funktionen wie die Geschwindigkeitsanzeige anständig hinzubekommen.Bedienung: Ganz ok, aber die Knöpfe an der Seite habe keinen fühlbaren Druckpunkt, jedenfalls wenn man mit langen Handschuhen fährt.Der größte Haken ist aber die Geschwindigkeitsanzeige. Bei konstant 30 km/h springt die Anzeige zwischen 18 und 45 km/h, trotz erfolgreicher Kopplung mit dem Geschwindigkeitssensor. Außerdem dauert es extrem lange, bis die GPS-Satelliten lokalisiert sind. Alles in allem würde ich das Ding für mich als Fehlkauf einstufen. Auch wenn ich Firmen mag, die angeblich aus Europa operieren. Aber das Produkt sollte auch stimmen.Update: Nachdem ich mich jetzt weitere 3 Monate mit dem völlig unbrauchbaren Geschwindigkeitssignal rumgeärgert habe, habe ich noch einen Stern abgezogen. Von den kleineren Mankos wie der Tatsache, dass es unendlich lange dauert, bis ausreichend Satelliten gefunden sind (auf freiem Feld) und der dilettantischen Software mit dem einen oder anderen Bug (zum Beispiel werden Temperaturen zwischen -1°C und -0.1°C als positive Temperaturen angezeigt) will ich gar nicht erst reden. Nur soviel: Finger weg! Dann lieber ein billiges China-Teil.
E**.
Essenziale ma rapporto qualità prezzo ottimo
Il Sigma Rox 11.1 Evo è un ciclocomputer molto essenziale ma quello che fa lo fa piuttosto bene. Ci ho fatto diverse uscite ed ha sempre funzionato senza intoppi.Il grosso pro rispetto a prodotti concorrenti con schermi a colori è che questo si vede benissimo sotto la luce del sole (cosa che, ad esempio, non succede per il più costoso Bryton 750).Per quanto riguarda la navigazione non essendo cartografico si fa un pelo di fatica a volte senza un riferimento, ma la navigazione turn-by-turn aiuta parecchio, gli avvisi arrivano tempestivamente quando si deve girare e la traccia del percorso è ben chiara. Con un po' di pratica si viaggia serenamente senza neanche mai tirar fuori il cellulare dalla tasca.Ho acquistato il sensor set e nulla da dire, funziona tutto perfettamente agganciandosi in un attimo.Infine, per quanto riguarda l'app, l'ho provata integrata con komoot e la sincronizzazione è tempestiva, funziona bene senza particolari bug. Dall'app si possono anche personalizzare le varie schermate del ciclocomputer, impostare diversi profili a seconda delle attività, rinominarle ecc.
ترست بايلوت
منذ 3 أسابيع
منذ أسبوعين