🌍 Power Up Anywhere - Your Adventure Awaits!
The Yard Force LX PB21 is a 2023 Red Dot Award-winning solar charger featuring a powerful 21W solar panel and a 13000mAh battery. It offers fast charging capabilities with QC 3.0 and PD 2.0, making it perfect for on-the-go professionals. With a quick recharge time and a 2-year warranty, this portable power bank is designed for those who demand efficiency and reliability in their outdoor adventures.
J**C
Looks very well made! Time will tell!
I just received it today. I struggled spending this much money on this, because it’s for a survival bad I’m putting together, there were others much cheaper, but because of the description of it being so highly rated and winning a design award, I took a shot. I’m glad I did because this thing is very well made. Having said that, it’s a lot heavier than I expected, I should of looked at the weight, but it’s exactly what I would need in an emergency situation. I have other sources of power, solar generator, gasoline generator and multiple other battery sources, this thing is just in case I do not have access to them or they become inoperable. I may start to use this on regular outings!Once I use it, if it winds up being a brick, don’t worry I will update this review!
J**N
Full charge in 6 Hours
This charging bank worked great during a 30 day power outage. It reaches 50% in 3 hours on full sun day. Charges devices quickly. Does not pass through charge to the device it can only charge or discharge at one time.
W**1
Great battery pack!
Very nice solar battery pack! Compact and light weight! Great for camping or the prepper!
B**S
Works great!
The power bank charges well in sunlight, and does a good job of charging my iPhone 13 Pro. The digital readout on the power bank is helpful in figuring out how much power remains in the unit. Overall a solid product.
K**G
Does not hold a charge!!!
I hate to have to write this review because I was soooo excited about this charger!!! It seems to be amazing quality, but apparently looks can be deceiving….. I made sure it was fully charged a week before my backpack trip and when we finally got to our destination, it was completely dead…… never used once and it wouldn’t hold a charge…… my phone died after the first night and by the second day, I had no way of taking pictures or messaging about my trip….. I wasn’t worried because I carry a Garmin that can stay charged for months, so in case of emergencies I knew I’d be fine, but it was very unfortunate to be able to document my amazing trip with photos and messages….. and since there was no sun, it wasn’t able to come even close to charge efficiently….. I can’t give an accurate review of how it does in direct sunlight, but from what I can tell, the power bank is complete trash……
D**S
Easy to use
It charges up to full faster than most, and will charge using an usb charger
J**E
Love this
Battery and solar work great! I’d love something a little thinner but this combination of solar plus battery bank is awesome
A**.
Solar charger works
Received product with 60 percent charge, left out in sun for about three hours and charged power bank to 91 percent. Used product to charge phone and a headlamp to full capacity and still had over 60 percent of charging power left. When folded product is about the size of school notebook which is great for a backpack.
R**I
Top Solarpannel
Super für das Angeln über Wochenende. Funktioniert einwandfrei alles Top würde das selbe Gerät nochmals bestellen
N**A
Sehr hochwertig
Lädt selbst bei Bewölkung. Langsam aber immerhin :)
T**A
Die Power der Sonne nutzen
Vor einige Zeit haben wir uns von Yardforce bereits die Powerstation LX PS600 geholt und sind immer noch begeistert von dem kleinen aber feinen Stromspeicher.Ergänzend dazu hab ich nun auch das passende faltbare Solarpanel LX SPP10 dazu geholt.Das Panel ist 4-teilig zusammenklappbar und nimmt so wenn es nicht benötigt wird nur geringen Platz ein.Angegeben sind laut Hersteller eine maximale Leistung von 18V / 100 W.Zugegeben, diesen Wert haben wir bisher noch nicht ganz erreicht, aber darum geht es uns hier auch gar nicht.Das Panel sichert eine völlig autarke Energieversorgung sowohl im Falle eines Blackout als auch wenn wir irgendwie campen sind.Damit kann man entweder direkt am Solarpanel die beiden USB-A und einen USB-C Anschluss nutzen um damit mobile Geräte zu beladen, oder ich lade damit meine Powerstation auf und kann dann darüber sogar 230V Gerät per Schuko Steckdose bis 600 Watt verwenden.Man kann das Panel entweder flach auf den Boden legen, oder die hinteren Stützen ausklappen damit es schräg zur Sonne steht.Für Camper die keine feste Stromversorgung haben auch die ideale Lösung.Und sollte, was ich nicht hoffe, tatsächlich mal ein Stromausfall der länger geht kommen, habe ich zumindest eine Notlösung um nicht komplett ohne Energie dazustehen.Ich bin total begeistert von meiner neuen Energiequelle und werde diese auch oft nutzen.
D**0
Gute Powerbank deren Solarfunktion im Herbst aber nur noch bedingt noch zu gebrauchen ist
Die AMIRO Solarpowerbank ist sehr wertig verarbeitet und wirkt mit der faltbaren, schwarzen Hülle, die mittels Magnetverschluss sicher geschlossen werden kann, sehr edel. In der Größe nimmt sie sich nichts mit einem handelsüblichen Tablet, nur das Format stimmt natürlich nicht ganz überein.Sobald das Solarpanel entfaltet wird, beginnt die Ladestandsanzeige zu blinken und signalisiert so, dass der Akku geladen wird. Zum Laden eines Gerätes muss das Panel dann zusammen gefaltet werden. Sobald das Kabel bzw ein Gerät an die Powerbank angeschlossen wird, wird auch dies erkannt und der Ladevorgang beginnt umgehend.Der Ladezustand kann über Drücken des Powerbuttons an der Powerbank abgefragt werden und wird beim Laden eines Gerätes bzw. auch beim Aufladen permanent angezeigt.Das Laden eines Gerätes geht sehr zügig von der Hand, auch wenn die Quickchaege Funktion meines Huawei mit der Powerbank nicht unterstützt wird. Dennoch habe ich immer sehr zügig 60 bis 70 Prozent bis zur vollständigen Ladung des Handys erreicht. Drei Beispiele bei denen ich erst den Ladezustand des Handys von Anfang bis Ende, darunter den der Solarpowerbank darstelle und dazu die jeweilige Ladezeit angebe:27 -> 100% (+73%)77 -> 57% (-20%)1,25 Stunden34 ->100% (+66%)57 -> 38% (-19%)1 Stunde12 -> 100% (+88%)52 -> 23 % (-28%)1,5 StundenBei einer Nennkapazität der Solarpowerbank von 13.000 mAH bedeutet dies, dass ich in das Handy 2470, 2600 bzw 3640mAh gebracht haben soll. Das kann laut Nennkapazität des Handyakkus von 3100mAh aber schon mal nicht sein.Die Annahme des Ladezustands wird also nicht wirklich exakt angezeigt und was mir aufgefallen ist, ist wenn man den stecke kurz nach dem einstecken in das zu ladende Gerät wieder herauszieht und dann ein, zwei mal erneut in die Powerbank steckt, nimmt der Ladezustand teilweise jeweils um einen Prozentpunkt ab!Rein rechnerisch habe ich für das Handy insgesamt 8710mAh (und dazu noch zwei kleinere Geräte geladen, bei denen ich die Lasestände nicht dokumentiert habe) entnommen - auf die Powerbank bezogen also theoretisch 67% der besagten Kapazität. Die Bank selbst gibt laut Anzeige aber nur einen Verlust von 54% also 7020mAh an. Ich weiß, es ist sehr verwirrend und ich hoffe, ich habe keinen groben Rechenfehler gemacht, aber kurz um:So wirklich scheint hier nichts der angegeben Werte hinzuhauen und die Prozentangaben sind wohl eher als SEHR GROBE Einschätzung zu verstehen! Vielleicht haben andere auch ganz andere Erfahrungen gemacht aber dies sind die Werte, die ich mir notiert habe.Der Akkustand hat trotz mehrerer (fast sieben) Stunden laden in der prallen (zugegeben Herbst-) Sonne leider keine 100 % erreicht, sondern eben nur die 77% - wie andere die Erfahrung machen konnten, dass das Gerät innerhalb einer knappen Stunde vollständig geladen worden ist, ist mir daher wirklich ein Rätsel! 🤔 aber wer weiß, wie sich dies im Hochsommer darstellt - das bleibt im nächsten Sommer zu beobachten! :)Was die Leistung angeht bin ich sehr zufrieden, dreimal das Handy, eine Fahrradlampe und dazu noch einen kleinen Handwärmer aufgeladen und dennoch Restkapazitär, da möchte ich nicht meckern und sehe über die ungenaue Ladestandsanzeige hinweg. Der Vorteil dass man für den Sommer am See oder auch beim Campen gerüstet ist und das Solarpanel verbaut ist, macht einen enormen Mehrwert aus! Für den Winter empfehle ich dennoch, die Solarpowerbank zunächst immer über die Steckdose voll zu halten, da man sich auf die Wintersonne nicht mehr verlassen kann. Selbst jetzt im Spätherbst dauerten bei einem zweiten Ladeversuch bei leicht bedecktem Himmel vier Prozent bereits eine halbe Stunde. Also das erfordert dann schon ein Höchstmaß an Geduld bzw im Winter sogar Glück, dass die Sonne überhaupt scheint...Trotz der kleinen Mängel bzw. Ungenauigkeiten und des nicht gerade günstigen Preises möchte ich für die Verarbeitungsqualität, die Idee und Funktionsweise dennoch vier von fünf Sterne vergeben und freue mich schon auf den Sommer, wenn die Solarpowerbank mal auf einem Festival oder dergleichen zum Einsatz kommen kann!
L**A
Das beste Produkt, um mobile Geräte im Freien aufzuladen!
Dieses Produkt wurde vor einigen Wochen gekauft. Ich würde gerne einige Tests machen, bevor ich eine Bewertung schreibe.Ich benutze es auf Reisen, beim Camping und beim Angeln. Es kann nicht aufladen mobile Geräte, wenn Solar-Panel gefaltet sind, und ich habe mehrere Menschen um mich herum für den Grund gefragt: wenn Solar-Panel arbeitet, ist der Strom und die Spannung nicht stabil, die Sie Telefon beschädigen wird, so dass die Fabrik eine Powerbank für stabile Typ-C-Ausgang verwendet.Und das Wichtigste, dieses Produkt kann mein MacBook Pro 16" (2021 Modell) aufladen! Ich kann Videos nehmen und tun Bearbeitung im Freien für die ganze Woche!
ترست بايلوت
منذ شهرين
منذ يوم واحد