🌟 Spice Up Your Life with Kampot Magic!
Our White Kampot Pepper is a gourmet spice harvested at peak ripeness, handpicked for quality, and vacuum-sealed for freshness. Ethically sourced from local farmers in Cambodia, it offers a versatile flavor profile and captivating aroma, perfect for elevating any dish.
W**8
Tastes great!!
I use it on cream style potatoes for a different pepper taste, would highly recommend!!
P**K
You will never ignore Pepper again
I did the research, there are a lot of fake Kampot peppercorns on the market. This one is legit and you can taste it. Mild heat, max complex flavor.
M**T
Tingle your taste buds!
Good pepper is worth the price! If you love black peppers, try the Cambodian black jewels!! It will enhance your food and make your taste buds happy!
T**S
Bad
The quality is good. Unfortunately, the box is so small. I can't believe how they are trying to fool people.
C**L
new pepper in my kitchen
I don't think I understood what I was buying. But this is really tasty pepper. Like!
L**B
Teuer, aber sehr gut und etwas Besonderes
Im Rahmen des Amazon-Vine-Programms hatte ich Gelegenheit, den weißen Kampot-Pfeffer der Marke Kruntei zu testen. Ich bemühe mich stets, eine objektive Rezension zu verfassen und meine ehrliche Meinung zu dem Produkt abzugeben in der Hoffnung, für Kunden eine Hilfestellung zu sein. Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte.Attraktiv verpackt in einer informativen Box kam der Pfeffer vakuum- und damit aromaverpackt bei mir an. Die weißen Pfefferkörner sind allesamt in exzellentem Zustand und lassen sich ausgezeichnet mahlen, ob mit Mühle oder Mörser.Geschmacklich entfaltet der Pfeffer nach dem Mahlen ein sehr feines, intensives Aroma, das auch ordentlich Schärfe mit sich bringt. Der Geschmack ist „clean“, kräftig und natürlich Pfeffer-typisch, aber auf eine Art und Weise, wie sie unser gängiger Pfeffer nicht ist. Ich bin ein kleiner Pfeffer-Fan, besonders in Verbindung mit Käse(saucen) und Geflügel, und hier performt der weiße Pfeffer wirklich ausgesprochen gut und gibt eine feine, intensive Note, selbst bei geringer Menge.Fazit: Für Pfeffer-Fans, die gerne mal was Besonderes ausprobieren, ist diese Box zwar nicht ganz günstig, aber bei sparsamem Umgang doch recht ergiebig. Geschmacklich auf jeden Fall etwas Besonderes und mir die volle Punktzahl wert.
User
Die MILDE und dennoch aromatische Schärfe passt sehr gut zu GEFLÜGEL und Fischgerichten.....
Wer meint es hört schon beim normalen schwarzen Pfeffer auf um seine Speisen zu würzen, der hat sich wie ich finde ordentlich getäuscht. Pfeffer gehört in meinen Augen zu einem sehr vielfältigem und unterschiedlich schmeckendem Gewürz.Vom weißen, schwarzen oder rotem Pfeffer bis hin zum fermentierten Pfeffer gibt es schon deutliche Unterschiede. Nicht nur die Herkunft unterscheidet sich bei diesen, nein auch der Geschmack und vor allem die Schärfe sind unterschiedlich.Genau hier und speziell für den Pfefferliebhaber oder der der es gerne werden möchte, bietet der Anbieter “Kruntei“, einen weißen Pfeffer aus der Region Kompot in Kambodscha an, welcher den einzelnen Speisen eine ganz besondere Geschmacksnote verleihen möchte.Verpackt kommen der weiße Pfeffer in einer optisch schlichten aber dennoch nett gestalteten Pappschachtel. Nach dem öffnen, sind die weißen Pfefferkörner in einem 40 Gramm Plastikbeutel eingeschweißt. Schon die Verpackung, zeigt einige Sigel welche mir zwar nicht bekannt vorkommen aber dennoch von “Organic“ die Rede ist. In wie weit das nun zutrifft, kann ich leider nicht eruieren.Das besondere an dieser Pfeffersorte ist, dass dieser aus der speziellen Region “Kampot“ aus Kambodscha stammt und sich daher als einzigster Pfeffer auch Kampot-Pfeffer nennen darf. Dieser zählt zu den aussergewöhnlichsten und in manchen Augen auch zum besten Pfeffer den es zu haben gibt. Die Pfefferkörner werden traditionell von Hand (sogar mit einer Pinzette) geerntet.Um den Pfeffer auch gut auf den Speisen zu verteilen, benötigt es noch eine passende Pfeffermühle. Das Geschmackserlebniss des weißen Pfeffers ist ein doch ein aromatisches Erlebnis. Der Geschmack kommt deutlich zu Geltung und auch die angenehme und sehr leichte Schärfe, dürfte wenn einem der schwarze Pfeffer zu scharf sein sollte, positiv auffallen.Um den Geschmack kennenzulernen, nimmt man sich am besten ein wenig Zeit, holt sich ein wenig Brot oder eine Gurke und versucht, nachdem man den Pfeffer mit einem Mörser gemahlen hat, den Geschmack kennenzulernen…. Der weiße Kompot Pfeffer, passt in meinen Augen perfekt zum Geflügel oder zu Fischgerichten.Dennoch empfinde ich den Preis von knapp 14 Euro für 40 Gramm als etwas zu hoch, vor allem weil ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob es sich hierbei wirklich um einen Bio-Pfeffer handelt.Zusammenfassung:➕ Leckerer weißer Pfeffer aus Kambodscha➕ Mild scharfer aber dennoch sehr aromatischer Charakter➕ Vielfältig einsetzbar zu Geflügel und Fischgerichten➕ Kein Bruch an den Pfefferkörnern sichtbar➖ Ob Bio oder nicht ist schwer herauszufinden➖ Knapp 14 Euro für 40 Gramm ist nicht gerade günstigDer weiße Kompot Pfeffer, kann mich geschmacklich und von der milden Schärfe überzeugen. Preislich muss ich dennoch sagen ist der Pfeffer recht teuer und auch die Frage ob es sich um einen Bio-Pfeffer handelt oder nicht, kann nicht geklärt werden. Von meiner Seite gute 4 Sterne und eine Weiterempfehlung…
T**S
Prima Qualität, vielseitig einsetzbar, viel Verpackung, hoher Preis
Weißer Kampot Pfeffer (piper nigrum) aus eigener Farm in Kambodscha im Vakuumbeutel / Karton>>>> Gesamt: 3,5 Sterne – Tendenz zu 3Produktseite-Abbildungen: korrektProduktseite-Beschreibung: korrektQualität: 4,5 SterneGeschmack: 5 SterneAnleitung / Deklaration: 4,5 SterneProduktverpackung: 3,5 SternePreis/Leistung: 2 SterneLieferung: 5 SternePrima Qualität, vielseitig einsetzbar, viel Verpackung, hoher Preis>>>> Hinweis zu Abbildungen und Produktbeschreibung auf der Produktseite:Abbildungen und Beschreibungen auf der Produktseite sind m.E. weitgehend stimmig.>>>> Qualität:4,5 SterneDie Pfefferkörner sind recht fest. In der Tüte gibt es keine Krümel. Von 3 Jahren Haltbarkeit war bei Lieferung 05/2022 bereits 1 Jahr vorbei. Aber 2 Jahre Rest sind bei der Menge auch noch gut.>>>> Funktion / Geschmack:5 SterneDie Pfefferkörner haben eine schöne, leicht krosse Konsistenz. Ich habe sie schon als ganze Körner verwendet und auch gemörsert. Und – man kann sie sogar einfach so wegknuspern (wenn sie nicht so teuer wären …). Der Geschmack ist schön leicht pfeffrig und nicht zu scharf, recht mild.>>>> Anleitung / Kennzeichnung / Service:4,5 SterneAnleitung vorhanden: ja (nur englisch, aber verständlich, lesbare Schriftgröße).Hersteller deklariert: jaImporteur deklariert: ja (aus Estland)Herstellungsland deklariert: ja, KambodschaMaterial deklariert: jaZutaten deklariert: jaNährwerte deklariert: neinEuropäisches CE-Zeichen angegeben: neinAbfülldatum angegeben: ja (20-04-2021)MHD angegeben: ja (20/04/2024)Auf dem Karton sind zahlreiche Angaben und Zertifikat-Symbole abgebildet. Zwar handelt es sich nicht um die gängigen Bio- und Fairtrade-Zertifizierungen, aber die genannten und auf der Produktseite beschriebenen Standards sind nach meinem Verständnis glaubhaft und ebenbürtig.>>>> Produktverpackung:3,5 SternePlastikbeutel, vakuumversiegelt, Pappschachtel. Beutel und Schachtel sind ca. 40% größer als nötig.>>>> Preis-Leistungsverhältnis:2 SterneZwar gehört Kampot-Pfeffer schon mal nicht zur billigen Sorte und bei diesen Preisen muß man schon überlegen, wo man ihn einsetzt. Aber der Preis von EUR 13,50 erscheint mir für 40 g weißen Kampot-Pfeffer doch zu hoch, auch wenn ich davon ausgehe, daß der Pfeffer Bio-Qualität hat.>>>> Lieferung5 SterneAmazon-Paket, Lieferung binnen 2 Werktagen – das ist sehr gut. Der Karton war gut angepaßt, keine Verschwendung, das Produkt aber gut geschützt.Ich habe den Artikel im Rahmen des Amazon-Vine-Programms kostenlos erhalten zum Testen. Das beeinflusst meine Rezension aber nicht.Ich hoffe, die Rezension war Ihnen hilfreich.
A**C
✔ intensiver Geschmack bei einem hohen Preis
Wir brauchten mal wieder Pfeffer und haben diesen als Vine-Test bekommen. Der Pfeffer hat einen sehr intensiven Geschmack und mit dem Pfeffer selbst ist alles bestens. Allerdings ist der Preis von aktuell 13,50 Euro bei „nur“ 40g doch recht intensiv. Unser letzter Pfeffer, den wir gekauft haben, kostet 8 Euro bei 500g.Ich habe noch zwei weitere Sorten von dem Kampot Pfeffer rot & schwarz, die auch wirlich super sind. Da ich aber keine drei Pfeffermühlen nutzen will, habe ich einfach alle zu buntem Pfeffer gemacht. Nicht die nette Art, um die einzelnen Geschmacksnoten der jeweiligen Sorte zu schmecken, bin aber auch keine Sterne-Koch.✰✰ ÜBERBLICK ✰✰ (✔ positiv | ㅇ neutral | ✘ negativ)✔ sehr würzig und intensiv im Geschmack✔ vakuumverschweißtㅇ nichts✘ Preis pro Kilo sehr hoch‼ FAZIT ‼Als Vine-Test habe ich ihn gerne genommen, kaufen würde ich ihn jedoch nicht. Dafür ist mein Gaumen nicht feinfühlig genug, um den Mehrpreis herauszuschmecken.
T**N
Geschmackserlebnis
Ich habe von Kruntei alle drei Kampot-Pfeffer einmal ausprobiert: den weißen, schwarzen und roten Kampot. Nun könnte man sagen, Pfeffer ist Pfeffer, aber hier gibt es schon Unterschiede.Der Pfeffer kommt in einer vakuumierten Verpackung an. Was mir gleich zu Anfang schon positiv auffällt ist, das der Pfeffer eine gute Haltbarkeit hat. Erhalten habe ich ihn 05/22, MDH läuft bis 04/24. Verpackt wurde er 04/21.Schwarzer Kampot: Finde ich sehr vielseitig einsetzbar, vom Geschmack her. Er ist schön pfeffrig-scharf und hat für mich eine leicht frische Note, finde ich.Weißer Kampot: Ist etwas milder als der schwarze und schnuppert besser, wie ich finde. Ich habe ihn vor ein paar Tagen bei einer Paella verwendet. Sehr, sehr nice Kombi. =^_^=Roter Kampot: Mein Favorit. Er ist einerseits chön charf ;-) aber liefert auch eine gewisse Süße mit. Ein raffinierter Mix, der mir gut gefällt. Nutze ich als Topping.Resümee: Meine Favoriten sind tatsächlich der weiße und rote Kampot, da sie meiner Meinung nach mehr Aroma liefern als der schwarzer. Nichtsdestotrotz finde ich alle drei empfehlenswert.
ترست بايلوت
منذ 5 أيام
منذ شهرين