🔥 Stick with the Best: Elevate Your Projects with MG Chemicals!
The MG Chemicals 8329TFS Thermally Conductive Adhesive is a high-performance adhesive designed for efficient thermal management. With a thermal conductivity of 1.22 W/(mK), it offers a working life of 4 hours and can cure in just 1 hour 20 minutes at 80°C or 96 hours at room temperature. This dual dispenser adhesive is perfect for automatic dispensing, ensuring precision and ease of use in various applications.
Manufacturer | MG Chemicals |
Part number | 8329TFS-25ML |
Item Weight | 52.5 g |
Product Dimensions | 3.84 x 23.04 x 7.68 cm; 52.5 g |
Item model number | 8329TFS-25ML |
Size | 50 gram Dual Syringe |
Colour | Dark Grey |
Material | Glass |
Item thickness | 25 Micron |
Item Package Quantity | 1 |
Measurement System | Metric |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
T**G
Thixotropic, heat cure, low offgassing. Great stuff.
Thixotropic texture makes it nice to apply - goes more liquid under pressure like cornstarch, and gels quickly after. Once you understand that, application is a breeze.Heat cure is great, doesn't give off any smell at 100C, though I am sure there are fumes so extraction is highly recommended. If you don't have an electric hotplate, simply powering the device which the heatsink is being adhered to, can work well.Probably not quite as conductive as something like Arctic Epoxy, but far more available, much longer pot life (60x) and cheaper (~10x). Plenty good enough for LEDs.
P**N
Part B wouldn't come out of Syringe
Read the reviews here & thought folk were whinging. Yep. Defective. Part B of the two syringes pretty much stuck. Thick and unmoveable. Returned for refund.
A**D
SOLID & DOESN'T WORK
Had the first 1 delivered. One side of the epoxy is solid. Ordered replacement. Same issue. AVOID COMPLETELY!
J**.
Description is misleading - this does not cure at room temperature
Description is misleading - this does not cure at room temperature.Heating in an oven or similar is required and therefore this is not suitable for hobbyists in my opinion. An alternative product from MG Chemicals (code 8329TFM) does cure at room temp in 24 hours. A lot more practical.
A**B
Great thermal adhesive
I used this product to adhere a LED “bulb” to a metal plate that also acts as a heat sink. The 60 C cure for the recommended time worked quite well. The hold seems very secure but I’ll have to see if it can maintain it’s adhesion over the outdoor temperature changes. While the instructions didn’t list an ambient temperature cure time, the excess amount I mixed cured in about a week with a strong bond between plastic and wood at room temperature.
E**N
Gutes Produkt
Zunächst möchte ich erwähnen, dass dies keine „gesponserte“ Bewertung ist (ich habe das Produkt selbst gefunden und aus eigener Tasche bezahlt).Ich musste Kühlkörper an 2 Industriecomputer-CPUs befestigen: 1 „Keramik“ -Dose mit vergleichbarem Platzbedarf wie der Kühlkörper und 1 Metalldose mit geringerem Platzbedarf als der Kühlkörper. Diese CPUs liefen früher ohne Kühlkörper (Druckluftzug über ihnen) und beide liefen bei Temperaturen> 70 ° C. C.Das Auftragen des Wärmeklebers ist wie bei jeder anderen A + B-Komponente unkompliziert:- Reinigen Sie die Kontaktflächen von CPU und Kühlkörper sehr gründlich (entfernen Sie mechanisch oder chemisch Spuren alter Wärmeleitpaste oder Klebstoff und reinigen Sie sie anschließend mit Isopropanol).- Drücken Sie auf den spritzenartigen Kolben, um gleiche Mengen beider Komponenten herauszudrücken- ~ 1 Minute lang gründlich mischen (keine Sorge um das Aushärten der Verbindung, die Aushärtezeit bei Raumtemperatur sehr lang)- Tragen Sie die Verbindung in einer relativ dünnen Schicht auf: Eine dicke Schicht führt zu einem starken Überlauf an den Rändern der CPU / des Kühlkörpers und damit zu einer Verschwendung der Verbindung.Eine wichtige Erwähnung: Die Verbindung muss hitzegehärtet werden (Anweisungen finden Sie in der Packungsbeilage). Dazu habe ich die eigentlichen CPUs mit begrenztem Luftstrom betrieben, um die Verbindung hitzehärtend zu machen (ich habe 180 Minuten lang 60 ° C gewählt), während ich die CPU-Temperatur genau überwacht habe (um die maximale Betriebstemperatur nicht zu überschreiten). Ich habe das gleiche für beide CPUs gemacht. Stellen Sie sicher, dass Sie dies in einem gut belüfteten Raum tun (das Aushärten des Klebstoffs stößt je nach verwendeter Verbindung einen leichten chemischen Geruch aus).Härten Sie den Klebstoff NICHT im Haushaltsofen (Küche) aus. Bei extremer Hitze kann dieses Produkt schädliche Zinkoxid- und Aluminiumoxiddämpfe erzeugen, mit denen man den Küchenofen nicht einatmen oder verunreinigen möchte!Wenn die Wärmehärtung ordnungsgemäß durchgeführt wird, ist das Endergebnis sehr gut:- Gleichmäßige Wärmeübertragung über den Kühlkörper: Keine „Hot Spots“, wie sie manchmal mit „elastischen“ Silikonklebstoffen auftreten.- Wärmeübertragungsstabilität: Die Kühlkörpertemperatur bleibt über 120 Stunden Dauerbetrieb bei einer Umgebungstemperatur von ~ 30 ° C konstant. C.- Sehr gute mechanische Beständigkeit: Die Kühlkörper bleiben auch nach mehr als 120 Stunden Dauer bei 60 Grad fest mit den CPUs verbunden. C (Kühlkörper ohne Lüfter). Leider hatte ich bei der gleichen Temperatur / begrenzten Kühlbedingungen einen Loctite 384-Fehler (Kühlkörper fiel von der CPU)Der einzige Nachteil ist, dass der Klebstoff möglicherweise leitfähig ist (er enthältAlles in allem: eine angenehme Überraschung in Bezug auf Qualität (ich habe noch nie MG Chemicals-Produkte verwendet) und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
J**E
There should be a expiry date on this product.
I ordered this product and received it on time but when I was ready to use it I noticed the contents was dry and old probably because it sat on a shelf for who knows how many years. There should be an expiry date or something to let you know the stuff is old and useless especially that it costs so much.
K**F
Ok.
Alles Ok.
ترست بايلوت
منذ 3 أيام
منذ أسبوع