Jojo Rabbit
M**N
4 1/2 stars. A perfect combination of satire, grief, drama and humor. One of the best of 2019.
Theatrical review. Possible spoilers. This political satire takes place in Nazi Germany in the waning days of the war. A 10-year old boy named Jojo (Roman Griffin Davis in his acting debut) is a gung-ho Nazi wannabe. He wears the youth uniform and along with his best friend Yorki (Archie Yates) think they are on the fast-track to victory; although Yorki warns that the Americans, Brits, Russians, French and China are making it tough. Jojo is also a bit odd in ways that make him a target for some of the older boys who train the kids. When confronted with killing a rabbit, Jojo can’t and runs off, thus his nickname. Jojo’s mother Rosie (Scarlett Johansson, “Avengers: Endgame”) is always off “working” somewhere doing something. She loves the boy and tries to downplay his interest in Hitler and the Nazis. Johansson is brilliant in this role maintaining her motherly responsibilities while her priorities become more difficult.In order to cope with some of his waning desires for war or violence, Jojo has an imaginary pal in Hitler, played by writer/director Taika Waititi (“What We Do in the Shadows”). When Jojo needs answers or encouragement he calls on Hitler for advice. This is a tricky and perhaps controversial for some, calculation in the film. But Waititi manages to walk the fine line between satire and the evil of the real man. There are great scenes between the 2 actors.Jojo’s father is absent, but again we’re not sure where he is. Jojo is told he’s working as part of the war effort, but Rosie is coy about the explanation. One day Jojo discovers a teenage girl named Elsa (Thomasin McKenzie, so good in “Leave No Trace”) camping out in a secret compartment in his mother’s bedroom. Elsa tells Jojo that she remembers him and that his mother has given her permission to stay there. Elsa acknowledges that she’s Jewish, which puts Jojo in an awkward position. Even he knows that ratting out Elsa would also have harsh implications for him and his mother. So he keeps the secret and over time the two go from being enemies to friends. Jojo even has a crush on Elsa, one he knows can never be acted upon. Jojo a budding writer, begins to write letters to Elsa from her supposed fiancé who is off to war. These are quite touching scenes in a film that has many.Taika Waititi has become one of my favorite filmmakers with “Shadows” and “Hunt for the Wilderpeople” as well as “Thor: Ragnarok” under his belt. Also noteworthy in the film is Sam Rockwell who plays Captain Klenzendorf, the leader of the youth training movement and Rebel Wilson as Fraulein Rahm who is in charge of the girls. The film has that perfect combination of comedy, touching drama, heart wrenching sadness, innocent goodness, wartime horror and a contemporary comparison of the world hiding in plain sight. This film is destined for a place on my Top Ten list for 2019. Highly recommended.
L**R
for me
another movie that seems to be a message all for me...let everything happen to youbeauty and terrorjust keep goingno feeling is final- rilkemy daughter told me to go live in joy, ma....but since her terrifying death I have trouble consistently doing thisand yet here is another message begging me toanother reminder that there is magic in keeping present all the love you have ever known and shownthen there is no room for horror and despaironly dancingwith all the people you have ever loved - those present and future and past: )
L**E
Traumatic, truthful, beautiful, funny, heartbreaking ... Should win OSCARS!
Watch this. It's not for the faint of heart. But still. Watch it. Fall in love with a Nazi or two. I know, sounds impossible. But if you watch this, you'll see how. I can't quit thinking about this movie. It makes my eyes water. It makes me cry. And those are not the same things at all. You don't' have to be psychic to see our future. Just watch this movie.
B**Z
My Favorite Movie of 2019
I saw this last night and I cannot stop thinking about it. This movie is a complete brilliant combination of comedy and art. I could not recommend this movie more. I laughed from beginning to end and at the same time, it had some of the most beautifully emotional scenes I have seen in years. Do not miss this movie. This one wins my personal #1 movie position for 2019.
C**R
Hilarious and Heartwarming
Hilarious and heartwarming. Scarlett Johanssen is wonderful. I think I laughed every time Hitler was on-screen. In spite of the heavy history surrounding the movie, you'll find beautiful moments that feature the best of humanity. Great soundtrack, too. It's a must-watch!If you found this review helpful, be sure to click the 'helpful' button below.
P**R
Using absurd and black humor to expose Hitler and Nazi Germany
"Jojo Rabbit" (2019 release; 108 min.) brings the story of Jojo. As the movie opens, 10 yr. old Jojo is pledging allegiance to his imaginary friend Adolf Hitler, while we also get clips of Hitlermania in Germany, as the Beatles' Komm Gib Mir Deiner Hand plays along. Jojo joins the Hitler Jugend traning camp in what we learn are the waning months of the Third Reich. Returning from camp, Jojo is startled to learn that a Jewish girl, Elsa, is hiding in the attic, helped by Jojo's mom. At this point we are 10 min. into the movie, but to tell you more of the plot would spoil your viewing experience, you'll just have to see for yourself how it all plays out.Couple of comments: this is the latest work from New Zealander Taika Waititi, who recently directed "Thor: Ragnarok" and before that the excellent "Hunt for the Wilderpeople". Here Waititi not only directs, but also wrote the scrip, produces, AND stars as the wacky Adolf Hitler (as imagined in the mind of a 10 yr. old boy). There is lots of humor, mostly of the absurd if not black kind, but along the way plenty of points are made as well about intolerance and hate and the absurdity of war. British newcomer Roman Griffin Davis is nothing short of sensational as the young boy. His mom is played by Scarlett Johansson. Australian actress Thomasin McKenzie, outstanding in "Leave No Trace" is excellent as the Jewish teenager Else. Surely we have not seen the last of her (or of Davis). There are excellent song placements in the movie, including Love's "Everybody's Gotta Live", Roy Orbinson's "Mama" and David Bowie's "Helden", which plays in the very last scene of the movie and then over the end titles."Jojo Rabbit" premiered at the Toronto International Film Festival in September to positive buss. After being released in NY and LA, the movie gradually rolled out to other cities and it made its way to Cincinnati last weekend. I finally got around to seeing it this weekend. The Saturday early evening screening where I saw this at was attended very well, a bit to my surprise as this is NOT a very "mainstream"-like movie. If you are in the mood to check out a new perspective on Hitler and Nazi Germany with a heavy dose of absurd and black humor, I'd readily suggest you check this out, be it in the theater, on Amazon Instant Video or eventually on DVD/Blu-ray.
J**.
Pas une critique du film mais de la jaquette...
Le film est vraiment très sympa (bien que le postulat du départ puisse dérouter) et j'invite tout le monde à le regarder...Je l'ai vraiment préféré à "La Vie Est Belle" de Roberto Benigni auquel certains le compare : il est plus absurde, décalé, tout aussi touchant...et surtout il n'y a pas l'insupportable Benigni!!!Ensuite je tiens à pousser un gros coup de gu*le sur le support physique : j'en ai vraiment assez !!!!Depuis que ces gros radins de chez Disney (qui ont racheté la Fox, producteur et éditeur du présent film), ont décidé d'appliquer les mêmes règles irrespectueuses qu'ils appliquaient déjà depuis quelques temps à leurs films, à savoir : faire des économies de bouts de chandelle !Nous sommes donc obligé de subir des jaquettes bilingues (FR et NL)... Comme ça, ils font une seule édition pour plusieurs pays, ça leur coûte moins cher, mais, pour nous, le prix ne diminue pas pour autant et les jaquettes sont laides (surtout lorsque le titre est traduit dans les 2 langues!)...Sans compter qu'ils ont supprimé (pour les mêmes raisons de radinerie aiguë) les sérigraphie sur le disque lui-même au profit d'une simple impression mono-colore du titre (en gris pour les DVD et en bleu pour les Blu Ray)...On savait que Mickey est un gros rat, mais à ce point c'est petit et mesquin...C'est bien simple : je n'achète plus un seul blu ray estampillé Disney neuf, je les prends d'occasion maintenant...Ils n'ont qu'à respecter un minimum leur public...
D**N
Einer der besten Filme der vergangenen Jahre
Johannes "Jojo" Betzler (Roman Griffin Davis) ist zehn Jahre alt, als sich der Zweite Weltkrieg in Deutschland langsam dem Ende nähert. Das ändert jedoch nichts daran, dass Jojo ein begeistertes Mitglied des Deutschen Jungvolks ist, das zur Hitlerjugend gehört. Trotzdem ist er eher ein Außenseiter, sein einziger gleichaltriger Freund ist der etwas einfältige Yorki (Archie Yates). Dafür hat Jojo noch einen imaginären Freund, und zwar Adolf Hitler (Taika Waititi). Der ist aber nicht wie der echte Hitler, sondern eben so, wie ein Zehnjähriger sich Hitler vorstellt, wenn dieser sein Freund wäre. Jojos Mutter Rosie (Scarlett Johansson) liebt ihren Sohn und zieht ihn allein groß, doch ist sie nicht begeistert von Jojos glühendem Fanatismus für die Nationalsozialisten - auch wenn sie ihm das nie ganz direkt sagt. Sie versteckt sogar ein jüdisches Mädchen namens Elsa (Thomasin McKenzie) in einem Bereich hinter einer Wand in ihrem Haus. Eines Tages entdeckt Jojo Elsa und ist zunächst entsetzt. Verraten kann er sie aber nicht, da klar ist, welches Schicksal seiner Mutter dann blühen würde. Also versucht er, die "Geheimnisse der Juden" zu ergründen. Dabei geschieht etwas für ihn selbst zunächst Undenkbares: Er entwickelt Sympathien für Elsa. Das gefällt seinem imaginären Freund Adolf aber gar nicht...Jojo Rabbit ist ein 2019 erschienener Film des Neuseeländers Taika Waititi, der nicht nur Regie geführt und selbst eine Rolle gespielt, sondern auch Drehbuch und Produktion übernommen hat. Waititi kombiniert geschickt Komödie, Satire und Drama miteinander: Mal ist der Film zum Brüllen lustig, an anderer Stelle hat man als Zuschauer einen Kloß im Hals. Am bemerkenswertesten ist wohl, dass die ganze Thematik trotz zum Teil absurder Momente nie ins Lächerliche gezogen wird. Alle Figuren sind hervorragend geschrieben und werden ebenso grandios von den jeweiligen Darstellern verkörpert. Neben den bereits genannten Schauspielern wäre da zum Beispiel Sam Rockwell als Hitlerjugend-Ausbilder Hauptmann Klenzendorf hervorzuheben. Es ist einfach zum Schießen, wenn man sieht, welche sexuellen Spannungen zwischen ihm und seinem Adjutanten Finkel (Alfie Allen) herrschen. Obwohl es nicht gezeigt wird, weiß man doch: die haben was miteinander. Perfekt ergänzt wird dieses Duo durch Rebel Wilson als Fräulein Rahm, die laut eigener Aussage "18 Kinder für Deutschland" bekommen hat und die behauptet, Russen hätten ihren Freund gegessen. Oder Stephen Merchant als Herr Deertz von der Gestapo, dessen breites Grinsen gruseliger ist als das von Pennywise aus Stephen Kings Es.Das alles liest sich vielleicht so, als würden etliche Figuren als Idioten dargestellt, doch dem ist nicht so. Alle Charaktere wirken ausgesprochen menschlich, ohne dabei die Unmenschlichkeit des Nationalsozialismus herabzuspielen. Damit ist Waititi wirklich ein Kunststück gelungen. Wie in der Überschrift schon steht, ist für mich Jojo Rabbit einer der besten Filme der vergangenen Jahre. Ich habe ihn mittlerweile zweimal gesehen und fand ihn beim zweiten Mal sogar noch besser. Es ist selten, dass ich einen Film mit fünf Sternen bewerte, aber in diesem Fall ist das absolut angebracht. Bild und Ton der Blu-ray sind zudem einwandfrei, dazu gibt es eine ganze Schippe Extras.
Y**K
Gute Idee grausam umgesetzt
Ich wollte den Film sehen, da ich den Trailer zufällig gesehen habe.Ich fand die Idee gut die Sicht eines Kindes im dritten Reich zu zeigen. Ich bin davon ausgegangen, dass der Film humorvoll einsteigt um dann das bedrückende besser hervorzuheben.Fehlanzeige.Der Film ist dermaßen überdreht, dass er nicht ansatzweise mehr Ernst zu nehmen ist. Da ich nicht Spoilern will, werd ich nicht genauer darauf eingehen.Die emotionalen Teile des Films könnten wirklich bewegend sein, wenn diese nicht andauernd durch unrealistische überdrehte Sequenz zerstört werden würden.Ich persönlich finde das der Film eine eindeutige amerikanische Note enthält, welche auf dem Humor für 6 jährige aufgebaut ist. Ich persönlich finde das sehr traurig, da die Idee, die hinter dem Film steckt, sehr viel Potential besitzt.
C**F
Fanatismus und 2. Weltkrieg aus Kindersicht
In diesem Film gelingt es das Thema sowohl mit dem gebotenen Ernst, als auch mit einer guten Prise Humor anzugehen. Das Thema ist Fanatismus und Nationalsozialismus am Ende des 2. Weltkrieges aus Sicht eines 10. jährigen Jungen, dessen imaginärer Freund A. H. ist. Er freundet sich mit einem jüdischen Mädchen an, erkennt, dass sich die Welt nicht in schwarz und weiß aufteilen lässt und wird zu einem menschlichen Wesen mit Liebe, Empathie und Respekt dem Leben gegenüber. Dabei retten ihm mutige Menschen immer wieder das Leben und öffnen ihm nach und nach die Augen.Die Leistung der Schauspieler*innen, der gekonnte Einsatz von Szenen , Humor und Tragik macht diesen Film zu meinem bisherigen Highlight in 2020. Dabei geht es dem Film weder um historische Akkuratheit, noch um auf alles mit dem Finger zu zeigen. Es hat eine positive Botschaft, es veralbert, was sich zu Ernst nimmt und es zeigt viel Menschlichkeit. Wobei ich ohne eigene Erfahrung behaupten würde, da viele der Szenen durchaus so passiert sein werden (Kindersoldaten, Volkssturm, Materialmangel, Mord an der Bevölkerung, Hinrichtungen durch die Russen nach den Eroberungen). Es liegt der Filter eines 10 Jährigen auf allem - die Erzählerpersektive ist so eigentlich immer klar gesetzt.Der Film hat ein gutes Tempo und nur am Ende fehlt mir noch ein wenig - was ist eigentlich aus seinem Vater geworden? Und Bruder/Schwester oder doch eher Freund/Freundin?Bild und Ton sind hervorragend. Die Sprecher gut gewählt. Ich hätte ihn im Kino gemocht und im Heimkino gucke ich ihn mir mehrmals an, da er mit guten Sets arbeitet und die Schauspieler*innen eine gute Arbeit machen und viel mit Mimik und Körpersprache arbeiten. Dabei ist klar wer "gut" und damit sympatisch ist und wer "schlecht" und unsympathisch ist.Es ist keine reine Komödie. Dafür sind einige Szenen zu heftig. Es ist ein Film mit Botschaft. Die kann man mögen oder eben nicht. Es ist nun mal passiert, passiert immer noch und wird noch passieren, bis die Menschen sich entweder gegenseitig vernichtet oder zu einer freundschaftlichen Lebensweise kommen.
R**Y
JoJo Betzlers Befreiung von der Gehirnwäsche....
Mit dem satirischen Film "Jo Jo Rabbit" gelang dem neuseeländischen Filmregisseur Taika Waititi nicht nur an der Kinokasse ein großer Erfolg. Weltweit spielte der Film 90 Millionen Dollar ein und ist nach "Thor: Tag der Entscheidung" Waititis bisher größer kommerzieller Erfolg. Der Regisseur wurde mit Filmen wie "Boy" (2010), "Wo die wilden Menschen jagen" (2016) und "5 Zimmer Küche Sarg" (2014) auch einem größeren Publikum bekannt.Auch die Kritiken waren sehr erfreulich und positiv und so konnte "Jo Jo Rabbit" 2020 sechs Oscarnominierungen (darunter für den besten Film) bekommen. Eine weitere Nominierung bekam Nebendarstellerin Scarlett Johannson, die aber gegen Laura Dern in "Marriage Story" das Nachsehen hatte. Taika Waititi, der auch das Skript verfasste, konnte aber am Abend des 9. Februars 2020 triumphieren, denn die zweite Nominierung für das beste adaptierte Drehbuch ging als Gewinner hervor.Anti(Held) des Films ist der begeisterte Hitlerjunge Johannes Betzler, der von seinen Freunden JoJo genannt wird. JoJo (Roman Griffin Davis) ist eigentlich eher ein Aussenseiter, doch er will akzeptiert werden und daher macht er mit totaler Hingabe beim Jungvolk mit. Er hat sogar einen imaginären besten Freund und der ist niemand anderer als Führer Adolf Hitler persönlich (wird vom Regisseur gespielt). Sein zweitbester Freund ist der dickliche Yorki (Archie Bates), ebenfalls eher Aussenseiter wie JoJo selbst. Im Trainingslager von Kaptän Klenzendorf (Sam Rockwell), der von Fräulein Rahm (Rebel Wilson) und Finkel (Alfie Allen) unterstützt wird, läuft es aber gar nicht so gut. Denn JoJo versagt bei der Aufgabe einem kleinen Kaninchen den Hals umzudrehen. Nun wird er von den Anderen gehänselt, sie rufen ihn "JoJo Rabbit" und somit ist er weit weg ein guter Deutscher zu sein. Es braucht immer wieder den imaginären Führer, der ihn in Sachen guter Nazi wieder aufbauen muss. Um seine Tapferkeit zu beweisen, stiehlt er eine Stielhandgranate und wirft sie mit dem größten Mut fort. Doch sie bleibt vor seinen Füßen liegen und explodiert dort. Die Verletzung hinterlässt Narben und eine vorübergehende Gehbehinderung. Es sind die letzten Kriegstage angebrochen - die Amis kommen vom Westen, die Russen marschieren im Osten vor. Als Verletzter wird er natürlich nicht mehr eingezogen, was ihn sehr traurig macht. Stattdessen bekommt er kleinere Aufgaben zugeteilt wie das Verteilen von Durchhalte-Propaganda. Was JoJo nicht weiß: Seine Mom Rosie (Scarlett Johansson) arbeitet für den Widerstand und hat darüberhinaus im Haus das jüdische Mädchen Else (Thomasin McKenzie) versteckt. Bald entdeckt auch JoJo diesen Eindringling und auch der Phantasie Adolf ist gar nicht erfreut über diesen ungebetenen Gast...Bald wird natürlich der kleine JoJo Betzler seine bisherigen Überzeugungen in Frage stellen und Taika Waititi hat natürlich eine ganze Menge schwarzen Humor in seine Groteske gepackt. Oscar Preisträger Michael Giacchino wurde beauftragt den Film musikalisch zu vertonen. Und der brachte auch Songs zum Einsatz, die viel später als 1944 entstanden. So gibts ein Wiedersehen mit der deutschen Version von dem Beatles Klassiker "I wanna hold your hand". Auch David Bowies "Helden" ist zu Hören. Den Beatles Song wollte Waititi unbedingt, denn er bemerkte Ähnlichkeiten in der Hysterie der Menge bei Hitlers Kundgebungen und der Teenager-Raserei bei den Beatles Konzerten.Möglicherweise ist der etwas respektlose Umgang mit dem Thema nicht Jedermanns Sache, weil es nicht alle gut finden, wenn man sich lustig über dieses Thema macht. Und nicht jeder erkennt Satire, wobei sie vom Regisseur brilliant umgesetzt wurde und die berührenden Momente jedesmal den Ernst der Lage wieder voll erkennen lassen.
ترست بايلوت
منذ أسبوعين
منذ أسبوعين