📷 Snap into the Macro World!
The Kenko 10+16mm Extension Tube Set for Micro 4/3 allows photographers to achieve stunning close-up shots by extending the minimum focusing distance of their lenses. With two tubes of varying lengths, seamless auto focus, and TTL auto exposure, this set is perfect for both amateur and professional macro photography enthusiasts.
E**.
Solidi e affidabili
Prodotto arrivato nei tempi.Solida fattura non ho trovato nessun gioco in fase di montaggio e funzionano ottimamente nel mettere in comunicazione l'obiettivo con la macchina.Come è normale creano una caduta di luce e pertanto può essere leggermente più lento o più difficile il lavoro per l'autofocus, pertanto avere una luce continua tipo focus light può essere assai di aiuto (testato con Olympus 60mm macro f2.8)
J**T
Low cost method for macro capabilities.
When I received the tubes, I put the small one on my Panasonic 35-100, went into my yard and took pictures of a trillium plant. They were sharp and very good so I am pleased. The tubes seem professional quality that should last forever.
A**R
bonne qualité de fabrication
jtout en métal, satisfait mais je i'ai pas encore testé
V**R
It's not like there's a lot of options out there
It's not like there's a lot of options out there, but this one work flawlessly so I really can't give it a bad rep. Price somewhat high, but you get what you pay for.
S**I
Sehr gute Qualität - mit logischen Einschränkungen - die Details
Vorweg der Grund für den Kauf dieser Ringe: Als Nutzer einer OM-D mit einem M.Zuiko Pro 75mm /F1.8 für µFT bin ich von dieser Kamera-Glas-Kombination sehr beeindruckt. Was mich dabei ein wenig einschränkt war die Nahgrenze des Glases von etwa 80cm. Optisch ist es derart gut, dass ich es gerne als Makro nutzen wollte. So kam ich auf die Idee mit den Zwischenringen.Verpackung & Verarbeitung:Die Ringe sind in einer buten Pappschachtel verpackt in Luftpolsterfolie mit einer Kurzanleitung und Erklärung der Kombinationsmöglichkeiten der Ringe einzeln und zusammen. Die Verarbeitung ist mehr als vorbildlich, die Bajonettflächen sind aus blankem Metall und die Ringe von außen sind aus schwarz beschichtetem Metall. Innen sind die Ringe aus Kunststoff und matt und geriffelt um Reflexionen zu vermeiden. Die Kontakte sind federnd gelagert. Insgesamt finde ich das Gewicht als sehr angenehm. Rundum gibt es nichts zu meckern bezüglich der Verarbeitung und auch der Aufdruck auf dem schwarzen Metall ist wirklich sehr ordentlich.Funktion und logische Einschränkungen:Wenn man den oder die Ringe auf die Kamera rastet (bei mir eine OM-D E-M5) hat man den Eindruck, dass es so gut wie kein Spiel gibt, es sitzt absolut exakt und passgenau. Die Ringe rasten perfekt ein und die Objektive an den Ringen ebenfalls, alles wirklich vorbildlich. Die Hebel zum Entriegeln der Ringe sind leichtgängig und aus Kunststoff gefertigt. Außen sind die Punkte, die die Orientierung am Bajonett erleichtern, in silberner Farbe aufgedruckt.Logische Einschränkungen sind bei allen Objektiven vorhanden, die Ringe ermöglichen zwar die Nutzung des Autofokus, jedoch muss man aufgrund der nicht mehr funktionierenden Unendlichstellung erst in den maximal verfügbaren Fokusbereich gelangen mit dem Objektiv bevor der AF trifft - einfach erklärt - Die Nahgrenze wird verringert und man muss an dieser Nahgrenze auch fotografieren, alles andere funktioniert nicht. Dieser Effekt ist logisch so, falls also jemand den Mond größer abbilden möchte - das funktioniert logischerweise mit diesen Ringen garnicht.Wer diese Ringe z.B. an einem M.Zuiko Pro 75mm /F1.8 nutzt erhält ein exzellentes Makro, was von der serienmäßigen Nahgrenze von etwa 80cm mit den Ringen bis auf gute 5cm an das Motiv heran kann, das ist eine sehr massive Vergrößerung des Abbildungsmaßstabes. Optisch habe ich bisher nichts Nachteiliges festgestellt, weder an dem M.Zuiko Pro 75mm /F1.8 noch an dem M.Zuiko 45mm /F1.8 welche ich damit nutze. Diese Riffelung innen und die matte Beschichtung verhindern vollständig Reflexionen. Für das Geld ist es ein günstiges Makrozubehör.Eine weitere Einschränkung gibt es bei Zoom-Objektiven, die Ringe funktionieren zwar, jedoch muss man umdenken, ab etwa 40mm kann man die Ringe nutzen, darunter funktioniert es nicht weil die Nahgrenze in das Objektiv verschoben würde - man kann bei Zoom-Objektiven besser über den Zoomring selbst scharfstellen anstelle dem Fokusring. Für mich hat das in der Praxis allerdings keine Anwendung gefunden, es war mir schlicht und ergreifend zu variabel mit dem Ergebnis, so dass ich für mich die Ringe auf Festbrennweiten limitieren würde.Vorteile:+ Verarbeitung+ optische Qualität+ Preis/Leistung+ Gewicht+ Abmessungen+ optimiert für FestbrennweitenNachteile: keineFazit:Wer eine günstige Alternative für die Makrofotografie sucht ist hiermit sehr gut unterwegs, die Ringe machen z.B. aus einem recht teuren M.Zuiko Pro 75mm/F1.8 ein exzellentes Makroobjektiv und sparen so den zusätzlichen Kauf von Glas. Diese Ringe sind eine absolute Kaufempfehlung dafür. Für Zoomobjektive würde ich die Ringe nur bedingt empfehlen, sie funktionieren zwar, allerdings war das für mich im Ergebnis zu langwierig. Ab etwa 40mm Brennweite eine klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl.
ترست بايلوت
منذ 3 أسابيع
منذ شهرين