🔧 Power Up Your Projects with Unmatched Connectivity!
The Waveshare Industrial IoT Wireless Expansion Board is a cutting-edge module designed for the Raspberry Pi Compute Module 4 Lite/eMMC series. It features robust 4G/5G wireless capabilities, a reliable UPS module for uninterrupted power, and a variety of interfaces including Gigabit Ethernet, HDMI, and USB, making it ideal for industrial applications and IoT solutions.
A**R
Broken?
Tf card reader doesn't read cards. Broken on delivery.
C**F
Perfekt für den Server im Schaltschrank
Das Expansion Module bietet alles, was dem CM4 noch fehlt: Echtzeituhr, UPS, Lüftersteuerung, RS-485 - und einen M.2-Steckplatz. Auch wenn die Spezifikation nur davon schreibt, den Stecklplatz für ein Mobilfunkmodem zu benutzen, kann man auch eine SSD darin betreiben, sofern es sich um eine PCIe-SSD (nicht SATA!) mit passender Kodierung handelt. Davon gibt es nicht viele und sie sind recht teuer. Aber das CM kann sie ansprechen und sogar davon booten. Die UPS benötigt drei Li-Akkus (3.7V) im AAA-(Mignon-) Format - auch selten und teuer, aber sie erfüllt ihren Zweck. Die Platine bietet keine vollständige I/O-Leiste, da Teile der I/O bereits belegt sind. EIn paar Leitungen stehen aber an einem Pfostenstecker zur Verfügung - und RS-485 und RS-232 stehen ohnehin bereits herausgeführt zur Verfügung.Das Gehäuse ist etwas breiter als die für Standard-Raspis üblichen Hutschienengehäuse - und es bietet neben den Öffnungen für Buichsen und Klemmen auch viel offenen Platz für die Belüftung. Berührungssicher ist es dadurch nicht, aber es liegt ja eh nur Kleinspannung an.Einziges Manko: SSD Und Mobilfunkmodem lassen sich nicht gleichzeitig nutzen, man muss auf ein externes USB-Modem (gib es das?) oder gleich einen externen Router ausweichen. Wegen der im Schaltschrank nötigen externen Antenne vermutlich eh die einzige funktionierende Lösung.
ترست بايلوت
منذ يوم واحد
منذ 3 أيام