🔧 Power Your Passion with Precision!
The ICQUANZX 1200W 20A DC-DC Converter is a robust power supply module designed to boost voltage from 8-60V to a versatile 12-80V. With essential safety features like input over current and short circuit protection, this non-insulated converter is perfect for a wide range of applications, including DIY projects, car power supplies, and solar panel regulation.
A**.
incredibly useful, great value for money
i now have three of these. i use one for optimising the output of a small wind turbine the other two i use as a high power variable bench supply.the only down side is if the input voltage exceeds the selected output voltage the output rises above the selected output level im hoping they will come up with a version that steps up or down so that output regulation in maintained under any condition of input.A TRUE POWER CONVERTER PLEASE.Still, Highly recommended.
D**R
Useful
Powering a car stereo with 2 subs, accidentally solved start up and shutdown pop problems with cheap Class D amps
A**Y
Arrived damaged. Des not work. Capacitor badly dented
This item arrived damaged and does not work. One of the capacitors is badly dinged and appears to be the cause of voltage converter not working.Now Amazon make returns a hassle so as to prevent you from returning damaged goods. It will cost me more to ship this back to Amazon than they are willing to pay. So now I lose money because I was sent defective goods?! Such garbage!
R**K
Great
Seems OK not yet tested under full load
C**
Missing components.
Low voltage adjustment potentiometer missing on my new unit delivered today. How do I protect battery supply when potentiometer is missing? It is clearly shown on all the pictures so why is it missing on supplied product?
Y**Y
Does the job for me
Bought this to step up 12V to 24V for an LED strip. My 12V source is unregulated but this seems to work well even as the battery goes to zero. I'm limiting to 60W so can't comment on the 1200W claimed capacity, but the adjustments on voltage and current were fairly easy to use - you just need a small enough screwdriver.
M**L
Convertisseur élévateur 12 à 24 V dc
Il permet d'utiliser un perforateur 24 V avec une batterie de voiture. Il supporte bien une intensité nominale de10 A avec les pics de 15 A pendant 10 secondes.Il est vrai que le perçage d'un trou dépasse rarement 2 minutes. Le convertisseur a bien tenu 16 trous et il fonctionne toujours aujourd'hui.
F**O
bel prodotto
Ottimo e fatto bene, non l'ho testato a 20A ma non mi serve così tanta corrente, ma soltanto 7/8 Al'ho preso per ridondanza visto il prezzo sempre meglio stare larghi
P**G
Ser bra ut men har inte testat
Fungerar ner till 10,5V om man justerar den ena potten.
M**C
Perfecto
Es perfecto funciona correctamente,el envío rápido y muy bien embalado gracias un saludo
M**L
Funktioniert sehr gut
Habe Zuhause in meiner Wohnung eine USV mit 3000VA (72V System + Extern nochmals 40AH VRLA). Nachdem das Stromnetz bei mir jetzt schon recht instabil ist ( deswegen auch eine USV ) und die schon öfter mal angesprungen ist. Meine Balkon PV aber direkt einspeist auf AC. Ich in der Wohnung mittlerweile auch überall die EDV Backup Dosen gezogen habe. War die Überlegung jetzt die beiden Systeme zu verbinden, sollte es von nöten sein. Blackout? In meinem PV Hobby hat sich schon so einiges angesammelt. In meinem E-Bike hab ich einen 48V Akku in Verwendung als 2x 7S Betrieb. Im reinen 7S Betrieb also ein 24V System mit 92AH. Cool, kann man gut mit leben zur Not. Mein Efektive Wechselrichter 1500VA, mein alter laderegler mit 30A, jetzt lege ich mir noch einen 60A Regler zu um meine 2.3 kWp vom Balkon ( bei Schönwetter 9kWh AC Seitig) auf 24V zu bekommen.Also zur Not selbst im Winter kann ich mit der SplitKlima Heizen auch noch.Und ich bin überrascht über den step up.Heute 26.8V auf 80V hub mit 5A sekundäre war ohne Kühler thermisch Schluss (60° Umgebung Drossel) 2,36A - 40° ( = 6% = 12Watt P-verlust)Die Effizienz kann sich also sehen lassen.Primär: 26,82V x 7,51A = 201WattSekundäre: 80,4V x 2,36A = 189Watt94% bei dem V-Hub nicht schlecht.Schau mir das jetzt auch mit dem Lüfteranachluss auf der Platine an.Bei den 5A hab ich leider keinen Input gemessen. Lief ca. 3 Min. Mit 5A Output bis die 60° von 45° weg erreicht waren. Also auch garnicht so schlecht für das bißchen Kühlkörper bezogen auf die Leistungen. Von 1.200 Watt ist man klar weit weg und würde ich dem Bauteil beiweitem nie zumuten. Aber vom Gefühl her mit Lüfter in meiner Konstellation 500 Watt Output auf Dauer, Mit max. Peak 600-700 Watt für paar Min sehr realistisch!Beim Test habe ich den Ausgang vom step up auf den ext. Blei Akku geklemmt und das läuft wunderbar. Die USV regelt von selbst 82V ein auf den Akkus. Bei Akku Entladung fällt das gesamte Pack jetzt auf die eingestellten 80,4V ab. Strom ist wie gesagt mit 5A meinerseits begrenzt. Bei mehr Last geht die Spannung am Blei Akku Pack natürlich runter. Aber bei gut über 2A Grundlast und kurzen Verbrauchern wie Zb Kaffeemaschine sind mit 5A recht flott wieder die 80.4V erreicht und fällt somit wieder auf die 2A ab.Also würde sagen Ernstfall fähig.LGAus Wien
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago