JOSSEY-BASS LOGO! 8: Praktische Einführung mit Schaltungs- und Programmierbeispielen
M**N
Thema verfehlt
Eigentlich mag ich Rezensionen nicht so, meist wird nur gemeckert, wenn irgend etwas nicht ganz 100%ig ist. Aber hier muss es einfach mal sein.Ich selbst kann etliche Semester in Fächern wie Informatik, Steuer- und Regelungstechnik und Elektrotechnik / Elektronik vorweisen, trete also nicht völlig ohne Grundlagen an dieses Thema heran. Allerdings hatte ich noch nie mit Steuerungsprogrammierung direkt zu tun. Ich suchte ein Buch, um mir die Grundlagen und die Herangehensweise an die Programmierung zu erarbeiten.Der Klappentext klang vielversprechend, wie gemacht für die Aufgabe. Weiterhin hat die Lektüre das Firmenlogo und sogar eine original Siemens-Bestellnummer, es schien sich also um ein Lehrbuch des Herstellers zu halten.Aufmachung und Inhalt haben dann sehr überrascht. Leider nicht positiv. Ich hatte manchmal den Eindruck, es handelt sich um zusammen kopierte Praktikumsberichte einer Berufsschulklasse im ersten Lehrjahr. Besonders bei den "praxisnahen Aufgabenstellungen" im letzten Buchabschnitt. Zuerst wird ellenlang auf die mechanischen Bauteile eingegangen, mit denen man sich beispielsweise einen Tee-Automaten basteln kann. Dann kommt kurz ein Schaltplan oder Fragmente daraus. So ist beispielsweise ein Bild mit über 100 Schaltelementen und Verknüpfungen auf einer Fläche von 5x9 cm abgebildet, man erkennt gar nichts. Mein persönlicher Favorit ist allerdings eine Anleitung in Wort und Bild, wie man Nägel auf einer Leiterplatte fest pfuscht, um sie als Kontaktpins zu verwenden.Das eigentlich Interessante, die Herangehensweise an die Programmierung, blieb völlig im Verborgenen. Auf wesentliche Funktionen, wie die Vernetzung bzw. Möglichkeiten der Fernwartung, wurde verzichtet, weil Hacker damit auch die Kontrolle über die Baugruppen übernehmen könnten... Es stellte sich mir ernsthaft die Frage, ob an dieser Stelle im Hause Siemens überhaupt mal jemand überprüft hat, was da in den Vertrieb geht.Fazit: Möglicherweise kann sich jemand ein paar neue Impulse oder Ideen aus dem Buch holen, der schon mit Logo!8 programmiert hat. Mir als Neuling auf diesem Gebiet hat es überhaupt nichts gebracht. Ich habe das Buch als gebraucht angeboten und nun ein schlechtes Gewissen, weil ich jemandem ziemlichen Tinnef verkauft habe. Entschuldigung.
T**5
Buch braucht man ...
... wenn man mehr über LOGO! 8 wissen will. Wer aber denkt, dass er als Neuling mit einem Logo!8-Gerät, der Software und dem Buch der große Programmierer wird, irrt! Wenn man keine Grundkenntnisse mit Kontaktplan, Schrittketten und sequentielle Schaltungen hat und noch nie eine SPS programmiert hat, guckt "wie ein Schwein ins Uhrwerk". Die praktischen Beispiele im Buch sind wichtig zum Nachvollziehen, um die Funktionsmöglichkeiten der LOGO!8 zu verstehen. Wie man aber zu den Schaltungen/Programmierungen kommt und sie ableitet, wird nicht dargestellt. Das muß man sich woanders herholen bzw. wissen. Das Buch braucht man, aber andere Bücher über SPS muß man auch kaufen, da ein Buch nie allein alles abhandelt.
W**E
Unglaublich
Ich gehe bei neuen Projekten gern den Weg, mir alle verfügbaren Bücher zu dem Thema zu kaufen und bin schon zufrieden, wenn ein Buch zumindest eine Frage beantworten kann. Aus diesem Grund habe ich auch noch nie ein Buch zurückgeschickt - dieses wird das Erste sein. Ich nehme mir auch die Zeit darüber zu schreiben - obwohl das ja dauert und ich mein Geld als Selbstständiger verdiene....Denn dieses Buch ist einfach der Hammer! Das Buch hat insgesamt 163 Seiten.Auf Seite 1 - 17 erklärt uns der Auto was man unter Informationstechnologie versteht. Es finden sich so pseudowisenschafliche Sätze wie, Zitat:"Die verschiedenen Ausführungen der LOGO! und deren Erweiterungskomponenten können im LOGO! Web Based Training (WBT) erlent werden ebenso wie eine Einführung in das Arbeiten mit Siemens LOGO! Soft Coomfort. Dasa Training und weitere Tutorials......finden Sie unter [...]"...Dann wird kurz die Programmoberfläche besprochen...und auch die Funktion der Logik-Gatter (Und Oder Nicht etc.) wird besprochen. Was hat das hier zu suchen?Er geht sogar auf das benötigte Netzteil ein, Zitat: "Modellbau-Transformatoren sollten nicht verwendet werden". Eine Kurz-Beschreibung über den integrierten Webserver über fünf Seiten sind ScreenShots aus der Programmieroberfläche. Es wird darauf hingewiesen, dass die Weboberfläche für Hacker ein Einfallstor sein könnte - das war's dann aber auch. Ach ja: Begeistert wird darauf hingewiesen, dass Siemens damit einen lange gehegten Wunsch der Kunden realisiert hat. Kurze Info über Zusatzmodule mit ebenso genialen Statements, Zitat: "....oder die Polizei per SMS alarmieren, wenn es zu verdächtigen Bewegungen kommt...." Ein Bild von einem Versuchsaufbau mit Lämpchen darf nicht fehlen (kein Witz). Dann wird die Anbindung an 5V-Systeme mit TTL-Technik referiert. Ab S. 43 gibt es dann die erste einfache Übung.....Kapitel 5 (S.54) beschäftigt sich mit "Planung und Durchführung eines Projekts in der Infnormationstechnik". Sicherheitsinweise gibt es auch, Zitat: "Da elektrischer Strom nicht sichtbar oder wahrnehmbar ist, sind Themen rund um die Elektrizität vielen Menschen ein Rätsel". Aha! Dann folgt ein Lötkurs (auch kein Witz) -. sogar die Bestückte Platine von unten wird gezeigt. Man kann Lötstellen auf einer Laborplatte sehen...Jetzt kommt das erste Projekt, ein Windmesser. Ab jetzt fasse ich mich kurz, weil immer das gleiche Muster. Die Programmbeispiele, die teilweise mehrere Seiten füllen und unleserlich klein sind, sind natürlich weder auf CD oder im Internet abrufbar (ich habe jedenfalls keinen link gefunden). So, jetzt ist mein Kropf geleert.....Zusammenfassung: Bestimmt nicht empfehlenswert!
M**R
Bin damit zufrieden.
Sinnvoller Zubehörartikel für Logo, Verarbeitung und Buch tadellos, Kauf hat sich gelohnt, Artikel ist empfehlungswert und daher auch gerne 5 Sterne vergeben !
F**.
Internetzugang wird nicht behandelt
Ein wichtiges Element der Logo 8 ist die Vernetzbarkeit und der Zugriff über Internet.In dem Buch heißt es, dass wegen Gefahren durch Hacker auf dieses Thema nicht eingegangen wird.Dadurch ist das Buch für mich nicht zu empfehlen.
Trustpilot
4 days ago
1 month ago