⚽ Score Big with FIFA 13 - The Game That Redefines Soccer!
FIFA 13 - PS3
F**2
fifa 13
comme décrit, pochette en allemand mais le jeu est en français! donc rien à craindre à acheter les yeux fermés, surtout qu'il est super! foncé! envoie rapide RIEN A DIRE c'est du TOP
T**O
Realistische Fußballsimulation
Mein erster Eindruck nach ein paar hundert Spielen von FIFA 13 ist folgender:Anstoß:Die Neuerung, wodurch sich die Spielerwerte von Woche zu Woche ändern halte ich für eine klasse Idee, die das Auf und Ab der Realität sehr gut wiederspiegelt. Wenn man diese Option nicht haben möchte, kann man sie ausstellen, sodass man zweierlei Möglichkeiten hat. Ansonsten ist der Anstoßmodus die beste Möglichkeit einfach ein paar schnelle Spiele zu spielen.Spiele der Woche:Eine sehr schöne neue Idee von den Entwicklern, wo man Topspiele der aktuellen Woche spielen kann. Diese sind aus allen möglichen in FIFA vertretenen Ligen zusammengestellt und bedeuten viel Abwechslung, wenn man auch mal mit "schwächeren" Teams unterwegs ist. Klar kann man theoretisch auch die Mannschaften im Anstoß-Modus auswählen, doch verleihen Beschreibungen der Spiele dem Ganzen eine besondere Motivation.Challenges:Auch in diesem Jahr sind die Challenges dabei und man kann wieder um EA Sports Football Club Punkte spielen. Die herausfordernden Challenges sind eine schöne Alternative und durch den beliebig wählbaren Schwierigkeitsgrad auch an jeden Spieler angepasst.Karrieremodus:In FIFA 13 gibt es zwei verschiedene Arten des Karrieremodus, einmal als Manager und einmal als Spieler. Im Gegensatz zu den Vorgängern gibt es diesmal nicht die Möglichkeit einen Virtual Pro zu erstellen, mit dem man auch in der Arena spielen kann, oder im Online Be-a-Pro Modus. Die Möglichkeit des Spielertrainers entfällt damit auch, was ich als sehr schade empfinde, denn es war immer sehr reizvoll um seinen VP eine Mannschaft aufzubauen.Im reinen Managermodus, wo man eine Mannschaft und damit alle Manageraktivitäten, war ich bisher nur kurz unterwegs, da es sehr lange dauert, bis die Simulation zu den ersten Freundschaftsspielen vorangeschritten ist. Dennoch habe ich ein wenig gespielt und habe versucht einen Spieler zu verpflichten. Die CPU verhandelt wie ich finde, ähnlich stur wie in den Vorgängern, sie ist mir null entgegen gekommen mit dem Preis, was ich ein wenig unrealistisch finde, aber dies ist nur ein kleiner Makel der mir auffiel. Ein viel größerer Makel ist, dass man die Transferaktivitäten aller anderen Topmannschaften in Form von Newsartikeln miterlebt, die die Simulation stoppen und das Spiel dadurch künstlich in die Länge gezogen wird. Die News wie in den letzten Teilen einfach anzeigen zu lassen hätte ich für eine schönere Variante gehalten. So habe ich bisher noch kein Pflichtspiel für meinen Verein spielen können, doch schon einiges erlebt.Der Spieler Modus ist anders aufgebaut. Hier ist man Spieler eines Vereins und beginnt mit 18 Jahren und einer Wertung in den 60ern. Den Verein darf man sich aussuchen, wenn man den Spieler vor dem Karrierestart erstellt. Meine Karriere begann bei einem Zweitligaverein aus Deutschland. Ich erzielte in den ersten Freundschaftsspielen viele Tore und bereitete auch einige Tore vor, doch trotzdem sollte ich ausgeliehen werden. Relativ unrealistisch meiner Meinung nach, dass man als Talent, welches einschlägt, ausgeliehen wird, aber gut! Der Verein wollte mich ausleihen, was mich zu dem Punkt bringt, in dem Modus ist man nicht Herr des Vereins. Man hat keinerlei Einfluss darauf wo man aufgestellt wird (Meist auf einer ähnlichen Position wie die, die man sich ausgesucht hat, als man den Spieler erstellt hat), bzw die Team-Management Funktion ist nicht verfügbar. Man kann aber versuchen seine Freigabe zu erbitten oder sich versuchen ausleihen zu lassen. Wenn man ein wichtiger Spieler ist, muss man ein wenig Überzeugungsarbeit leisten, in dem man nicht aufgibt, wenn der Verein verhindern möchte, dass man geht. Sehr realistisch, auch dass der Verein nachgibt, wenn man hartnäckig bleibt.So wurde ich ausgeliehen und kam nach einem Jahr stark verbessert zurück, hatte ~70 Punkte. als ich dann 74 Punkte hatte, rief Jogi an und ich durfte in die Nationalmannschaft, obwohl es sehr viel bessere Spieler gibt. Hier ist es anscheinend so, dass gute Leistung im Gegensatz zum Verein honoriert wird. Naja aber mit 74 Punkten Nationalspieler in Deutschland sollte man damit gerade mal in den Top50 sein und dies ist mMn sehr verfrüht auch wenn es Spaß bringt gegen die besten der Welt zu spielen. Im vierten Jahr habe ich nun ein Wert über 80 und mehr als die hälfte aller 527 Leistungen, die es wieder gibt, absolviert. Die Leistungen sind in FIFA 13 eher an die Quantität als an die Qualität eines Spielers geheftet. Das heißt, man kann Leistungen auf allen Schwierigkeitsgraden gleich abschließen, es gibt keine Leistungen mehr für Amateur - Weltklasse. Auch in diesem Punkt finde ich das Spiel realistischer, da ein Spieler in der Realität mit seinem 1000 kurzpass auch im Passspiel besser wird und nicht wenn er 10 Pässe auf einem gewissen Schwierigkeitsgrad zum Mann bringt. Was ich allerdings nicht gut finde ist die Tatsache, dass man im Nachhinein seine Position nicht mehr verändern kann, man müsste also immer wieder eine neue Karriere für die verschiedenen Positionen beginnen.Seinen Spieler verbessern kann man auch mit den EA Sports Football Club Punkte. In dem Club gibt es verschiedene Sachen zu kaufen. Von Trikots über Schuhen hin zu verschiedenen Verbesserungen der Spieler. Besonders teuer sind die nicht, jedoch nur einmalig pro Levelstufe verfügbar. So kostet eine Verbesserung der Mentalität 300 Punkte, das entspricht 6 Spielen im Karrieremodus. Trotzdem eine gute Idee!Die Transfers, die in diesem Modus getätigt werden von anderen Vereinen sind merkwürdig. So spielte im ersten Jahr ein Benzema und ein Sanchez bei den Bayern und ein Martinez ist sofort wieder gewechselt. Naja die Transfers in FIFA waren ja schon immer mysteriös.Alles in Allem bringt der Karrieremodus sehr viel Spaß und hat mich schon einige Stunden meines Lebens gekostet. Gerade im Spielermodus versucht man seinen Spieler zu verbessern und sich über kleine Vereine zu einem Spitzenklub vorzuarbeiten.Onlinemodus:Der Onlinemodus ist wieder eines der Hauptgründe für mich gewesen FIFA zu kaufen. Auch in diesem Jahr gibt es die Mann gg Mann Spiele im Ligensystem, wie auch schon im Vorgänger. Ein großes Plus dieses Jahr ist, dass die eingestellten Kader gespeichert werden. So muss man nicht vor jedem Spiel die Aufstellung neu machen! Negativ dagegen sind die vielen Verbindungsabbrüche. EA hatte dieses Wochenende schon einen Patch bereit, doch hat noch einen Bug entdeckt, so dass sich der Release noch ein wenig verschiebt. Sollten die Probleme danach behoben werden, ist der Onlinesaisonmodus mein Anlaufpunkt Nummer Eins, weil es einfach Spaß bringt sich gegen die Besten der Besten zu messen.In diesem Jahr ist auch der FIWC (FIFA Interactive World Cup) wieder vorhanden, wo es darum geht innerhalb einer Saison (die ca. einen Monat geht) so viele Spiele wie möglich zu gewinnen um sich für einen Platz an den regionalen Finals zu sichern. Dort fährt man dann hin und spielt gegen andere um den Einzug ins German Final, bevor man sich im Drei-Länder-Finale fürs Grandfinal qualifizieren kann. Dort spielen dann die besten Spieler der Welt gegeneinander. Besonders interessant für sehr sehr gute Spieler, die sehr viel Zeit haben dieser Modus.Ein weiterer Modus ist die Virtuelle Bundesliga. Hier sind wie auch beim FIWC alle Spielerwerte auf 85 geschaltet. Doch spielt man hier nur mit Bundesligamannschaften und versucht sich wie im Ligensystem in die erste Liga zu arbeiten. Eine sehr reizvolle Neuerung, da es wirklich nur um den Skill der vor der Playstation/Xbox/PC sitzenden Spieler ankommt.Der Online-Be-A-Pro Modus ist wie vorhin schon gesagt auch in diesem Jahr wieder vorhanden. Man steuert hier nur einen Spieler und kann ihn auch durch Leistungen wie im Karrieremodus verbessern. EA hat die Möglichkeit seinen im Karrieremodus gesteuerten Spieler online zu verwenden gestrichen, da sehr viele Spieler gecheatet haben um seinen Pro möglichst schnell hochzuskillen. Ein vernünftiger und nachvollziehbarer Schritt von EA.Spaß bringt der Modus dennoch wie din den Vorgängern und ist mal eine nette Abwechslung zwischendurch.Skill-Spiele:Auf die Skill-spiele habe ich mich persönlich am Meisten gefreut und meine Vorfreude war nicht unbegründet. Die 30 Spiele manchen ungemein Spaß und verleihen einem das Gefühl auf dem Trainingsplatz zu stehen. Man fängt mit Bronzeleveln an und arbeitet sich bis zu den sehr schweren, aber gut balancierten Skill-Challenges vor.So kann man sich in verschiedenen Bereichen des Spiels verbessern, seien es Dribblings, Torschüsse, Freistöße oder das Passspiel, alle wichtigen Bereiche sind dabei. Besonders Spaß bringen dann die Skill-Challenges, wo man mit manueller Steuerung zum Beispiel "Eckchen" (4 gg 2), Fußballtennis oder Lattenschießen spielt.Die Spiele sind sehr herausfordernd und machen einfach Laune! Kann ich nur jedem empfehlen.Einzig, dass man seine Ergebnisse nicht mit seinen Freunden vergleichen kann fehlt. Ansonten eine starke Idee!Gameplay:"Bälle verspringen bei Spielern wie van Buyten mehr als bei einem Messi, der den Ball ansaugt" ein Statement welches ich gelesen habe und wo ich mir gedacht habe, dass es klasse ist, und mehr Realismus in FIFA bringt. Am Anfang sind mir auch häufig Bälle versprungen und es fiel mir die ersten Spiele schwer, doch dann findet man heraus, wie man die Bälle annimmt und selbst mit einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann man Tiki-Taka über weite Strecken praktizieren. Die Bälle springen selten weg, aber ab und zu passiert es dann mal, so ist es auch im richtigen Leben und da es das Ziel von FIFA ist, die Spielphysik so real wie möglich zu gestalten, eine sehr schöne Veränderung des Gameplays. Was mich dann aber doch ab und zu aufregt ist die Tatsache, dass die Abschlüsse der Spieler manchmal ZU schwach sind. So schiebt man freistehend vor dem Tor mehr Bälle neben das Tor, als in das Tor. Passierte mir desöfteren mit Leuten wie Inui, Hoffer oder Occean, doch auch mit einem technisch versierten Spieler wie Özil ist mir das schon passiert. Auch wenn es manchmal solche Querschläger wie von Gomez gg Österreich oder Arnautovic gg Deutschland gibt, so landen Bälle freistehend vor dem Tor, wenn der Torwart ausgespielt ist, doch zu 99% IM Tor und nicht zu ca. 50%. Schade eigentlich, doch hat man selbst das Problem ja nicht nur, der Gegner ist auch betroffen, von daher ist es zwar wieder ausgeglichen, doch ein wenig unrealistisch.Bälle aus der zweiten Reihe ins Tor zu bekommen ist sehr viel schwieriger geworden, denn es werden deutlich mehr Bälle von den Verteidigern geblockt und man braucht eine große Lücke um Bälle aufs Tor zu bekommen. Dieser Fakt nervt manchmal, wenn der Gegner mit 6-7 Spielern am 16er steht. Angeschnitte Schüsse sind in FIFA 13 auch deutlich schwerer geworden und man kann die Bälle nicht mehr so leicht in den Winkel zirkeln, was ich teilweise schade finde, aber es landet ja auch nicht jeder Schuss in der Realität im Knick.Taktisch gesehen gibt es etwas, dass im realen Leben so nie vorkommen würde. manchmal laufen alle Spieler, auch der oder die defensiven Mittelfeldspieler mit in den 16er bei einer Flanke und die Viererkette bleibt noch hinter der Mittellinie stehen. Somit hat man ein Loch vom 16er bis zur Mittellinie was den Gegner nur so zu kontern einlädt und bisher hab ich die Funktion, wo man dies umstellen kann, nicht gefunden. Passiert zwar nicht so häufig, doch wenn, dann brennt es hinten, sofern man den Ball nicht versenkt.Der Schiedsrichter in FIFA 13 ist meiner Meinung nach viel zu kleinlich. Es wird fast alles abgepfiffen und teilweise gibt es Freistöße oder sogar gelbe Karten, obwohl man keine Taste drückt. So kann man zum Beispiel schießen, der Ball wird geblockt und sein Spieler fällt bei der Aktion in den Gegenspieler. Gab bei mir schon eine gelbe Karte. Ziemlich unrealistisch mMn, da kann EA noch nachbessern. Genau so gab es schon einen Elfmeterpfiff gegen mich, wo ich eindeutig den Ball spiele, den Gegenspieler bei dem Tackling mit meiner Brust aber erst am Kopf berühre, gab trotzdem Elfmeter, obwohl das Tackling astrein war. Ist nur meine Meinung, aber toll fand ich das nicht.Außerdem gibt es noch ein paar Bugs, die aber mit dem nächsten Patch behoben werden. So läuft ab und zu der Linienrichter auf das Spielfeld wenn ein Spieler verletzt ist und es Vorteil gibt, oder man spielt das Spiel mit einem unsichtbaren Ball. Der Bug, wo nach Auswechslungen die Anzeige der Auswechslung stehen bleibt, ist ja schon allgemein bekannt. Aber wie gesagt, diese Sachen werden behoben und haben damit keine weiteren Auswirkungen.Die Kommentatoren Manni Breuckmann und Frank Buschmann haben viele Sprüche aus FIFA 12 wieder dabei, doch auch ein paar neue. In FIFA 13 ist der Kommentar zum Spiel hin auch abgestimmter. So verbessern sich die Kommentatoren auch selber, wenn sie mal rufen:"schöne flanke!" und der gegner bekommt den Ball geht es weiter mit:"dacht ich so bei mir, doch war die Flanke doch nix!" Eine elegante Lösung zu den manchmal rätselhaften kommentaren der Vorgänger. Genervt bin ich überraschenderweise noch nicht von den Kommentatoren im Gegensatz zu FIFA 12, wo ich nach einiger Zeit auf die englischen gewechselt habe. Man hat wieder viele Sprachen zur Auswahl, was den Umfang von FIFA 13 bestätigt.Grafik:An der Grafik hat sich nicht viel getan, wurde aber auch von den Entwicklern angekündigt. Von daher gibt es hier nicht viel zu sagen.Sound:Der Sound ist doch durchaus noch realistischer, denn die Zuschauer feuern die Mannschaft an, singen richtig, oder pfeiffen dich aus, wenn du mal schrott spielst. Auch die Möglichkeit seine eigene Musik im Menü laufen zu lassen finde ich jedes Jahr wieder gut und sollte von anderen Spielen übernommen werden.Alles in allem ist FIFA 13 für mich ein Fortschritt, der die Reihe dem Ziel das Spiel der Realität komplett anzupassen, ein Stück näher bringt. Wenn die noch vorhandenen Bugs ausgebessert sind, ist das Spiel die von mir bereits gegebenen 5 Sterne ohne jeden Zweifel wert und das Spiel wird mich bis FIFA 14 erscheint fesseln.
T**O
Parfait
Quelques doutes sur le fait que ce soit la version import allemand mais le choix de la langue se fait exactement comme sur la version française! Allez y les yeux fermés !!!!
E**B
FIFA 13,Realismus von Feinsten.
Vorweg,meine Laptop Tastatur ist kapput deshalb nicht rumm jamern wenn Rechtschreibfehler drine sind .Fangen wir mal an,ich kann viele hier nicht verstehen,die Rumjamern weil ein Momentum da wäre,schwachsinn . nur ein spieler kann besser werden und das ganz sicher nix mit ea zutun,nur weil man mal verliert heißt das nicht das gleich andere schuld sind,nächstes mal besser spielen würde ich sagen. Den ich hab von den Momentum bisher nix mitbekommen und ich spiele sowohl UT,Pro Club Virtuele Bundesliga,Season und World cup,und hab in allen Modusen nix gemerkt davon .So jetzt zum Spiel an sich-Kariere Modus,der Kariere modus wurde am unfang stark verbessert und erinert nun mehr an das Leben eines Echten Trainiers,so kann man nun nicht nur einfach mit geld einen Spieler kaufen sondern auch auch ein Tauschgeschäft machen mit z.B einen anderen ,das gefällt mir an sicher sehr gut.Auch finde ich es Gut das man endlich den Spielertrainier Modus rausgenommen hat,warum ? Später dazu mehr.Was auch Positiv auffällt ist das man nun auch in der ersten Season bei Internationalen Webbewerben mitmachen kann,was voher nicht möglich war in anderen Fifa teilen,das Man nun einen Job als National Trainer bekommen kann,ist ein Netter nebenefekt,mehr aber auch nicht.-Tactikal Defending,die änderung die mich an Fifa 12 Fast zur verzweiflung brauchte,da ich kaum damit klar kahm,was auch an den vielen fehlern lag,hier hat Ea wieder nachgebessert besonders beim verteidigen wirken die Spieler sicherer und reagieren auch sehr schön auf das was sie machen sollen, was aber stört ist das der gegner trotzdem noch zu Stark durchlaufen kann,wobei das bei fifa 12 schlimmer war.-Grafik,Sound- Es gibt kaum veränderungen zu den vorgänger,was auch nciht nötig war,da die fifa 13 Grafik für Ps3 Verhältnisse verdammt gut ist,auch der Stadion Sound gibt einen das gefühl das man sich grade ein Fußball spiel im Tv anschaut,mit leider immer noch Nervigen Kommentatoren die leider Gottes immer noch Viele Fehler machen bei der Situation,was aber auch in vergleich zu fifa 12 nicht mehr so schlimm ist.Was mir sehr gut gefällt ist die Animation vor den Spiel,das sieht wirklich sehr schick aus und versetzt einen einfach in einen Fußball Fernseh abend Feeling.Online Modus-Pro Club, Größte Neuerung,die Pro's aus der Kariere sind nun nicht mehr Einsetzbar für Online spiele,da muss man sich einen neuen Pro erstellen,was eine folge davon ist das viele sich ihre pros in fifa 12 Hochgechetet haben.Ich begrüße Die neuerungen,auch das spielen macht Verdammt Spaß,es ist durch das Hinzufügen einer Liga noch Spanender als zuvor und man hat immer das eine ziel,LIGA 1!-Season Modus,Neben den Liga Modus gibt und den Pokal Spielen kann man nun für jede einzelne Liga einen Pokal Gewinnen,was den Ergeiz nochmal antreibt außerdem speichert nun das Spiel die Kader einstellung,schade nur das es sogut wie jede woche ein Update kommt und man alles neu einstellen muss.Negativste Punkt ist der,das man Fast nur gegen Barca o. Real Spielt wenn man 4mal hinternander den selben verein als gegner hat,verliert man die Lust,da ist man mal froh auf vereine wie Milan,Man city oder Manchester Unidet trift.-V-Bundesliga,der neue Modus der Gefällt mir sehr gut,da es einfach ausgeglichen ist,die Teams sind alle Gleichrangig was das Können eines Spielers mehr Herausfodert außerdem ist es gut das man Jeden Monat neu Anfangen kann Hochzukommen,sehr gut.ich kann zu den Modus kaum was Negatives Finden da er einfach für mich der Fairste und gleichzeitig auch Spannendeste modus ist in Fia 13.Eine Sache noch was Positiv ist,die absetzung der Arena,viele mögen es vilt aber ich nicht,da es einfach nervig ist beim starten immer auf start zudrücken um ins Menü zukommen .Also wie gesagt achtet nicht auf die rechtschreibung und ich hoffe ich konnte euch Helfen . :)
M**T
sportivité
je ne sais pas c'est un cadeau pour un petit garçon,il adore le foot,il me dit (les graphismes les joueurs sont vraiment tels que l'on les voient à la télé).donc pour moi c'est une réussite.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago