Der dänische Regisseur Lasse Nielsen hat sich seit den 70er Jahren mit seinen Filmen über das Erwachsenwerden, erste Liebe und erwachendes Begehren international einen Namen gemacht. Sein Film "You Are Not Alone" von 1978 gilt noch heute als bahnbrechend in diesem Genre. Diese Short Films Collection zeigt erneut die Bandbreite seiner Themen. In LEK AND THE WATERBOY arbeitet der junge Lek im Laden seiner Mutter. Sein bester Freund hat nur Mädchen im Kopf, während Lek anderen Phantasien nachhängt. In HAPPY BIRTHDAY fühlt sich der 14jährige Thomas zum tollen Mann von nebenan hingezogen, aber der ist für ihn noch für eine ganze Weile unerreichbar. In THREE SUMMER DAYS ist ein Teenager von Tätowierungen fasziniert. Nach und nach entsteht zwischen ihm und seinem besten Freund eine Beziehung, die über Freundschaft hinaus geht. In THE KITE bringt ein Drachen zwei alte Freunde nach 20 Jahren Trennung wieder zusammen. Die Macht der Erinnerungen gibt beiden eine zweite Chance. In THE GAME spielen acht Teenager Flaschendrehen, als eine unerwartet magische Wendung erstaunliche Ereignisse nach sich zieht. Um sich zu outen, muss man erst einmal in gewesen sein. Das ist die Geschichte vom 12jährigen Tim in TIM AND THE FLUTE BOY, der versucht hat, sein Leben wegzuwerfen. Aber hier werden beide Seiten gezeigt - die des Täters und des Opfers.Bonusmaterial:Trailer; Behind the Scenes; Aufnahmen von der Premiere von THE GAME; Interview mit Jonathan Lindinger; umfangreiche Bildergalerie; Bonusfeatures zu YOU ARE NOT ALONE; Programmtrailer; animierte interaktive Menus;
C**Y
dvd
wel liked
S**G
some poetic moments
Lasse Nielsen is best known for his film You Are Not Alone, presenting a very free, liberating vision of school life in the 1970s in Denmark. These shorts continue the theme of gay crushes among teenagers; one is outstanding, the opening Lek and the Waterboy, beautifully eliding fantasy with the banal but visually interesting comings and goings in a convenience store in what is probably Thailand. The editing here is very good, as is the use of music, a Chopin Etude just lifting it into another realm for brief intervals as the main character imagines a sexy biker pouring water over his naked torso. It's a bit like the American short Kissing Drew. Three more certainly hold the interest, with quite an interesting transgender theme and a genie in a bottle in The Game, which has some of the most beautiful faces. In fact all of them are strong on that count, but sometimes they come a bit too close to being content-free, with very little depth to the stories or even plausibility, but just an idea, really. The poetry of some of the images and pairings may be felt to make up for this, but a film like Happy Birthday does try the patience a bit ...
P**Y
safe delivery
privert viewing
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago