Richard Stark's Parker: The Score
E**E
Un vrai classique!
Très heureux d'avoir acheté les 2 derniers tomes de cette série! Un vrai classique de la BD réalisé par le défunt maitre: Darwyn Cooke! Si vous ne les avez pas encore, courez les acheter avant qu'ils ne disparaissent...
C**E
Five Stars
My brother loved this
J**A
Du vrai polar
Des dessins vintage et une histoire qui vous prend et vous emporte. Le héros Parker possède un charisme fou, je le recommande à tous les fans de polar.
F**E
Finally Parker is Reborn!
Parker is not a widespread cultural icon, but to those who love crime fiction he is paramount. Stark's books are some of the best in the genre ( I read all of them in one year). I was so starved for more I even read the Grofield novel offshoots. Cooke, however, has really brought to life the visual elements from these books, something all film adaptations have failed at. Hollywood wants to change Parker and make him what he is not: He is a criminal and there's nothing nice about it. The Score captures all the brutality of the character, and doesn't gloss over the details or try to add superfluous characters or trendy modern plot developements to the story. Cooke masterfully paints this graphic novel in the style of the times -- the early 60s. Cooke knows his subject and chooses the right imagery to extract. His light and shadow touch lightly on noir, but he doesn't submerge the reader in darkness. In this novel especially, he allows Parker to fully realized.If you are a graphic novel fan, this should appeal to you, mainly those who enjoy Frank Miller. Unlike many novel-to-graphic novel adaptations, Cooke doesn't force too much text upon the reader. He pulls enough from the book and lets the story live through his brush strokes. The book had some delay coming out (first scheduled for May, then June and now finally out in July), but it was well worth the wait. We can only hope he will continue this work.England may have Bond, with all of his cheesy romanticism and judo chops, but America has Parker, a true reflection of the country -- brutal, industrious, intelligent and relentlessly confident.
K**E
Eine Stadt als Beute
Darwyne Cookes Adaption von Richard Starks Parker-Reihe geht in Runde drei. Auch diesmal eröffnet Cooke mit einer gekonnten Sequenz die ohne Worte auskommt, Parker als den knallharten Profi vorstellt der er ist, um dann direkt in die Story zu führen.Parker soll einen spektakulären Raubzug organisieren, die Idee stammt vom etwas zwielichtigen Edgars. Nicht weniger als eine komplette Kleinstadt ist Ziel des Raubzugs: Lohngelder einer Kupferhütte, eine Bank und Juwelenläden sind auszurauben, dafür muss der gesamte Ort abgeriegelt, die Sicherheitskräfte kaltgestellt und Telefonverbindungen kontrolliert werden. Klingt verrückt, ist verrückt und da Edgars das Schlimmste ist das Parker unterkommen kann, nämlich ein Amateur, will er rundheraus ablehnen. Aber die Herausforderung nagt dann doch an ihm.Cooke zeigt uns wie der Coup vorbereitet wird, was zu organisieren und bedenken ist. Er stellt uns das Dutzend Gangster vor das mitwirkt und wir sind schließlich beim Raubzug dabei. Der endet mit einem Knalleffekt und nimmt eine ungeahnt gefährliche Wendung. Wirklich schön erzählt, plausibel und wer Filme wie Oceans Eleven mag ist hier auch nicht falsch.Graphisch ist das auf gewohntem Cooke Niveau, mit anderen Worten: exzellent. Dynamisch, reduziert, kraftvoll und sicher mit harten Kontrasten gezeichnet. Die Seitenaufteilung immer den Erfordernissen der Erzählung angepasst, abwechslungsreich und mit einigen wenigen großartigen Splashpages versehen.Die Story selbst kann diesmal nicht ganz mithalten. Die Idee für den Coup ist irre, aber leider wird dafür natürlich einiges an Personal gebraucht. Das will vorgestllt und charakterisiert werden und das gelingt bei so vielen Personen und so wenig Seiten natürlich nur bedingt. Der Übersicht im Storyverlauf leidet dadurch auch etwas. Cooke macht das alles sauber und findet Kniffe alles und Jeden vorzustellen, aber mit Nebenpersonen kommen auf den 140Seiten mal eben ca.15 Leute vor.Genug gekrittelt, unterhaltsam und gut gemacht ist auch dieser Band. Gewohnt hochwertige Ausstattung und tadellose Verarbeitung tun ihr übriges. Gangsterstory mit gewohntem Noireinschlag die nicht ganz das Niveau der Vorgänger erreicht.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago